9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

Kristalle züchten
Kristalle begeistern ihren Betrachter mit bizarren Formen und zum Teil prächtigen Farben. Einige sind infolge ihrer Seltenheit besonders wertvoll. Auch aus diesem Grund haben sich bereits zahlreiche Wissenschaftler um die künstliche Erzeugung von Kristallen bemüht.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden mit einfachen Mitteln selber Kristalle zu züchten, was einen Kristall auszeichnet und wie er entsteht. Bei einem abschließenden Besuch in der Sonderausstellung “Versteinertes Wetter” wird unter anderem veranschaulicht, wie Kristalle als Indikatoren bestimmter Wetterphänomene Anwendung finden können.
Leitung: Sören Niemann
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt
Preise: 18 € pro Person
Zielgruppe: 8 bis 12 Jahre
Bitte mitbringen: Ein schlankes Marmeladenglas (ca. 200 ml) mit Metalldeckel
Anmeldung:
Tel.: 0521 51 67 34
oder per Email an:
naturkundemuseum@bielefeld.de
Bitte Alter der Kinder und eine während der Veranstaltung erreichbare Telefonnummer jedes Teilnehmenden sowie eine aktuelle E-Mail-Adresse angeben.
Infos
Adenauerplatz 2
33602 Bielefeld