9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

Krautschau 2023
In dieser Stadtbotanik-Aktion geht es mit Straßenkreide auf Pflanzensuche durch die Innenstadt. Typische oder seltene Pflanzen, die – meist unbeachtet – durch Mauerritzen und Pflastersteine ans Licht drängen, werden bestimmt, mit bunter Kreide markiert und ihr Name dazugeschrieben. So können Passant:innen später spielerisch im Vorbeigehen ihre Artenkenntnisse erweitern und werden aufmerksam, wie präsent die Natur in der Stadt ist.
Die Aktion wurde 2021 durch die Senckenberg-Gesellschaft und die Universität Freiburg ins Leben gerufen.
Leitung: Peter Rüther (Teutoburger-Wald-Verein Bielefeld)
Die Krautschau-Exkursion ist eine gemeinsame Aktion des Teutoburger-Wald-Vereins Bielefeld, des Naturwissenschaftlichen Vereins und des Naturkunde-Museums.
#Krautschau
Foto: Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung
Preise: Kostenlos
Anmeldung:
Anmeldungen bitte bis 24. Mai bei Peter Rüther (0521 179294 oder peter.ruether@twv-bielefeld.de)