9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31
"Durch Bielefeld konnten wir nicht laufen, wir wurden verachtet" (Anna Petrunina)
Auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit in der Bielefelder Innenstadt
Unter diesem Titel führt der Arbeitskreis "Zwangsarbeit in Bielefeld“ am Samstag, den 27. Mai 2023, von 15 Uhr bis 17 Uhr einen Stadtrundgang durch.
Zwangsarbeiter:innen waren allgegenwärtig in Bielefeld im Laufe des Zweiten Weltkriegs, auf den umliegenden Bauernhöfen, in den Betrieben, in den über die ganze Stadt verteilten Zwangsarbeitslagern, im Straßenbild. Unser Rundgang führt vom Skulpturenpark an der Kunsthalle durch die Innenstadt bis hin zur ehemaligen Ravensberger Spinnerei, vorbei an einer Vielzahl von Orten, die auf ganz verschiedene Weise mit diesem Thema verbunden sind und an denen immer wieder die "Alltäglichkeit“ der Zwangsarbeit und der sie prägende Rassismus deutlich werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt: Wolfgang Herzog, wolfg.herzog@web.de; Tel. 0521-68 607
Infos
Am Holzhaus im Skulpturenpark an der Kunsthalle