Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juni
Fr
9
Sa
10
So
11
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Juli
Sa
1
So
2
Mo
3
Di
4
Mi
5
Do
6
Fr
7
Sa
8
So
9
Mo
10
Di
11
Mi
12
Do
13
Fr
14
Sa
15
So
16
Mo
17
Di
18
Mi
19
Do
20
Fr
21
Sa
22
So
23
Mo
24
Di
25
Mi
26
Do
27
Fr
28
Sa
29
So
30
Mo
31
Aug.
Di
1
Mi
2
Do
3
Fr
4
Sa
5
So
6
Mo
7
Di
8
Mi
9
Do
10
Fr
11
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31

CABRIO 23 - Nachwendekinder

Sebastian Jung OSTSCHULE 2

CABRIO 2023 - Nachwendekinder
Samstag, 27.05.2023, 15:00
OSTSCHULE 2
Sebastian Jung

Der Kunstverein Bielefeld freut sich seine Sommerveranstaltungs-reihe CABRIO unter dem Thema NACHWENDEKINDER fortzusetzen. Als zweiten Beitrag wird der Künstler Sebastian Jung (*1987 in Jena, lebt und arbeitet in Leipzig)eine Plakatinstallation im Hof des Kunstverein Bielefeld präsentieren. Herzlich laden wir Sie zu einer ersten gemeinsamen Begehung der Installation mit dem Künstler bei Kaffee und Kuchen ein.

In den Medien wird das Thema des Zusammenwachsens des wiedervereinten Deutschlands schon viele Jahre diskutiert und stetig konstatiert, dass die Spaltung der Gesellschaft noch nicht überwunden zu sein scheint. Noch immer sind in Ostdeutschland geborene Menschen deutlich unterrepräsentiert an wichtigen Schaltstellen in Wirtschaft, Politik, Medien, Forschung und Kultur – auch im Osten selbst. Eine Erkenntnis, die unlängst auch der Bericht von Carsten Schneider, dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, monierte und in den neuen Bundesländern auf Unmut stößt; sich mithin in politischen Entladungen und ostalgischer Verklärung zu erkennen gibt. Die an der Schwelle zwischen den beiden deutschen Staaten geborenen   Nachwendekinder wurden in beiden Systemen sozialisiert. Ihre Eltern sind in der DDR erwachsen geworden, sie selbst in der BRD. Ihre Sozialisation impliziert eine hybride Identifikationsgeschichte; sie vermischt sich mit der ihrer Eltern und mithin mit einer ganzen Gesellschaft.

Das Projekt Ostschule von Sebastian Jung begann im Frühjahr 2023 in Großschirma, einer Gemeinde bei Freiberg in Sachsen. Als langfristig angelegtes Kunstprojekt, nähert es sich in kollaborativer Form alternativen Herangegensweisen im Umgang mit gesellschaftlichen Konflikten. Ausgangspunkt sind vom Künstler entwickelte Konfliktfiguren, die als Assoziationsgrundlage für Gespräche mit der Gemeinde von Großschirma dienten. Im Hof des Kunstverein Bielefeld wird mit der Installation Ostschule 2 nun eine erste Bilanz gezogen. Die Zitatcollagen aus Gesprächen zwischen Gemeindemitgliedern der evangelischen Gemeinde Großschirma, ihrem Pfarrer JustusGeilhufe und dem Kurator Alexander Wagner werden als Plakatwände präsentiert. Erzählt werden persönliche Geschichten, Erinnerungen und Erfahrungen. Getreu dem Motto, das Allgemeine aus den Besonderen, das Objektive aus dem Subjektiven heraus zu verstehen.

Die Installation wird bis 25.06.2023 im Hof des Kunstverein Bielefeld zu sehen sein.

Kunstverein Bielefeld

Infos

Ausstellungen | Museen, Stadtteil-Feste | Aktionen, Wissenschaft
Kunstverein Bielefeld
Welle 61
33602 Bielefeld
kontakt@kunstverein-bielefeld.de
www.kunstverein-bielefeld.de

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de