29 Do
30
1 Sa
2 So
3 Mo
4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So
10 Mo
11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa
16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31

COSMOlabs: "Aristarchus: Eine Reise durch das Sonnensystem" und "Warum ist es nachts dunkel?"
Workshop für Schulklassen 4-6
Dauer: 210 min (inkl. 30 min Pause)
Max. Teilnehmendenzahl: 32 Schüler:innen
Teil 1: Aristarchus: Eine Reise durch das Sonnensystem (90 min)
Wie viel Bewegung steckt im All und was können wir daraus lernen? Mithilfe unseres begehbaren Sonnensystems erforschen wir gemeinsam unsere nähere Umgebung im Weltraum und klären die Entstehung von Tag und Nacht, die Bedeutung des Jahres, die Umlaufbahnen der inneren Planeten und die Distanzen zwischen den Himmelskörpern.
Teil 2: Warum ist es nachts dunkel? (90 min)
Der Himmel und das Universum sind voller Sterne und trotzdem ist es bei uns auf der Erde nachts dunkel. Dieses Phänomen wird auch das Olbersche Paradoxon genannt. Auf den Spuren des Astronoms Olbers schauen wir uns im Workshop gemeinsam an, was dahinter steckt. Wir entdecken wichtige Gesetzmäßigkeiten des Universums und steigen in die Weltraumforschung ein - manchmal auch mit der Taschenlampe und einem Globus. Dabei entwickeln die Schüler:innen spielerisch mithilfe von rätselhaften Tagebuchseiten eigenständig Lösungen. Ob wir wohl Licht ins Dunkle bringen können?
Anmeldungen per E-Mail an hallo@wissenswerkstadt.de

Infos
Kesselbrink 2
33602 Bielefeld
Wissenswerkstadt Bielefeld