Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Sep
Fr
29
Sa
30
Okt.
So
1
Mo
2
Di
3
Mi
4
Do
5
Fr
6
Sa
7
So
8
Mo
9
Di
10
Mi
11
Do
12
Fr
13
Sa
14
So
15
Mo
16
Di
17
Mi
18
Do
19
Fr
20
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Di
31
Nov.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30

Viviane Hagner & Till Fellner

6. Kammerkonzert

Franz Schubert 
Violinsonate (Sonatine) in g-Moll, D 408, op. posth 137,3

György Ligeti 
Duo für Violine und Klavier 

Wolfgang Amadeus Mozart 
Violinsonate in B-Dur, KV 454

Leoš Janáček 
Sonate für Violine und Klavier

Johannes Brahms 
Violinsonate Nr. 1 in G-Dur, op. 78

Es ist eine schöne Tradition geworden, dass ausgewählte Gastsolist*innen unserer Symphoniekonzerte auch im Kammerkonzert auftreten. In dieser Spielzeit ist es die Violinistin Viviane Hagner, die mit ihrem Pianisten Till Fellner ein facettenreiches Programm präsentiert: Franz Schuberts drei Sonatinen aus dem Jahr 1816 sind eine Huldigung an Mozarts Violinsonaten mit ihrem ausgewogenen Verhältnis zwischen Violine und Klavier. Umso schöner, dass Mozart auch selbst zu Wort kommt: Das Duetto KV 454 schrieb er 1784 für die erst 20-jährige Geigerin Regina Strinasacchi und bildete darin ihr auf Effekt bedachtes virtuoses Spiel kongenial ab. György Ligetis Duo für Violine und Klavier entstand 1946 während seines Studiums. Wie seine Landsleute Bartók und Kodály verarbeitete Ligeti hier kunstvoll stilisierte Volksmusik. Leoš Janáček schrieb seine Violinsonate 1914 mit dem Hochgefühl des slawischen Patrioten, der die Siege der russischen Truppen über die Österreicher im Ersten Weltkrieg zunächst bejubelte. Johannes Brahms begann seine erste Violinsonate 1878 in Pörtschach am Wörthersee, wo er auf der Rückfahrt von seiner ersten Italienreise hängengeblieben war. Etwas vom üppigen Blühen der Natur im gerade bereisten Italien steckt in der Sonate.

Rudolf-Oetker-Halle

Infos

Bühnen + Orchester (Stadt), Kultur spezial
Rudolf-Oetker-Halle
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
www.rudolf-oetker-halle.de
bielefelder-philharmoniker.de/veranstaltung/viviane-hagner-till-fellner.html

Termine

18.03.2024 20:00 Uhr iCal
Ticketservice
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de