Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Sep
Fr
29
Sa
30
Okt.
So
1
Mo
2
Di
3
Mi
4
Do
5
Fr
6
Sa
7
So
8
Mo
9
Di
10
Mi
11
Do
12
Fr
13
Sa
14
So
15
Mo
16
Di
17
Mi
18
Do
19
Fr
20
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Di
31
Nov.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30

Spione

33. Film+MusikFest

Spione (D,1928)

Regie Fritz Lang
Drehbuch Fritz Lang, Thea von Harbou
Produktion Fritz Lang, Hermann Fellner, Josef Somló
Darsteller Rudolf Klein-Rogge, Gerda Maurus, Willy Fritsch, Paul Hörbiger, Fritz Rasp
Musik Ensemble Günter Buchwald

Ein Spionagethriller in hermetischen Art Deco-Kulisssen: Nachdem Fritz Langs Monumentalepos »Metropolis« Erich Pommers Produktionsgesellschaft in die finanzielle Agonie getrieben hatte, produzierte Lang selbst mit wesentlich bescheidenerem Budget diesen streng oberflächlichen Reißer. Mit seiner Ikonographie, so dem namenlosen Agenten »No. 326«, der internationalen Geheimorganisation unter dem Tarnnetz einer scheinbar hochseriösen Bank, dem Superschurken im Rollstuhl (noch ohne Katze), der Infiltration durch russische Geheimagenten, der Verführung als Waffe und zahlreichen technischen Gimmicks zeichnet Spione die James Bond-Verfilmungen verblüffend exakt vor. Lang zeigt sich in hier als noch strengerer Stilist als bei »Metropolis«, der nach Einschätzung seines berühmten sowjetischen Regiekollegen Wsewolod Pudowkin, die Möglichkeiten der Kamera »wie Einstellungen, Bildausschnitte, Verbindungen von Bildern, Steigerung durch wirkungsvoll geschaute Details« geradezu traumwandlerisch sicher nutzt.

Rudolf-Oetker-Halle

Infos

Kultur spezial, Musik
Rudolf-Oetker-Halle
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
www.rudolf-oetker-halle.de
rudolf-oetker-halle.de/veranstaltung/spione.html

Termine

03.11.2023 20:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de