Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Sep
Fr
29
Sa
30
Okt.
So
1
Mo
2
Di
3
Mi
4
Do
5
Fr
6
Sa
7
So
8
Mo
9
Di
10
Mi
11
Do
12
Fr
13
Sa
14
So
15
Mo
16
Di
17
Mi
18
Do
19
Fr
20
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Di
31
Nov.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
© Friedrich Thiele / René Gaens

Wiener Klassik - Jupiter-Sinfonie

Jupiter-Sinfonie

VIOLONCELLO Friedrich Thiele
LEITUNG Christian Kunert

Felix Mendelssohn Bartholdy
Musik aus "Ein Sommernachtstraum”
Pjotr I. Tschaikowski
Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 ("Jupiter-Sinfonie“)

Ein Konzert zwischen Klassik und Romantik erwartet das Publikum an diesem Abend. Titelgebend für dieses Konzert ist die vermutlich bekannteste Sinfonie Wolfgang Amadeus Mozarts, seine Jupiter-Sinfonie. Ihre Uraufführung und somit auch ihren Erfolg hat Mozart nicht mehr erleben dürfen, denn das majestätische Werk sollte seine letzte Sinfonie sein. Obschon sie in einer Zeit entstand, in der Mozart von Existenzängsten geplagt war, sprüht sie nur so vor Freude. Zu Beginn des Programms erklingt ebenfalls ein Werk, das für Lebendigkeit und Lebensfreude steht, die herrlich versponnene und bildhafte Ouvertüre zu der gleichnamigen Schauspielmusik zu "Ein Sommernachtstraum“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Abgerundet wird das Programm durch Tschaikowskys "Rokoko-Variationen“ mit dem Cellisten Friedrich Thiele. Thiele, der seit 2021 erster Cellist in einem der besten deutschen Orchester, der Staatskapelle Dresden, ist, war bei zahlreichen bedeutenden Wettbewerben erfolgreich, so beispielsweise beim ARD Wettbewerb ebenso wie beim Deutschen Musikwettbewerb, mit dem die Klassische Philharmonie Bonn auch in diesem Fall kooperiert.

Rudolf-Oetker-Halle

Infos

Kultur spezial, Musik
Rudolf-Oetker-Halle
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
www.rudolf-oetker-halle.de
klassische-philharmonie-bonn.de/
Veranstalter:
Klassische Philharmonie Bonn

Termine

30.10.2023 20:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de