Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Sep
Fr
29
Sa
30
Okt.
So
1
Mo
2
Di
3
Mi
4
Do
5
Fr
6
Sa
7
So
8
Mo
9
Di
10
Mi
11
Do
12
Fr
13
Sa
14
So
15
Mo
16
Di
17
Mi
18
Do
19
Fr
20
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Di
31
Nov.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
© Cecilie Eikaas / privat

Wiener Klassik - Femmes

Femmes

TROMPETE Cecilie Eikaas
LEITUNG Ervis Gega

Wolfgang Amadeus Mozart: Serenata Notturna D-Dur
Johann Nepomuk Hummel: Trompetenkonzert E-Dur
Marianna von Martines: Sinfonie C-Dur
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 85 B-Dur Hob. I:85 ("La Reine“)

Das Konzert "Femmes“ stellt dieses Mal Frauen als Schöpferinnen von Musik vor – ein Thema, das bis heute noch eine ungebrochene Aktualität hat. Mit der Sinfonie C-Dur von Marianna von Martines steht das Werk einer heute in Vergessenheit geratenen Komponistin auf dem Programm. Die Wienerin lebte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Wien und war mit ihrer Familie Untermieterin bei niemand geringerem als Pietro Metastasio. Über ihn und ihren Vater öffneten sich ihr zahlreiche Türen in die Musikgesellschaft der Zeit. Unterricht erhielt sie unter anderem von Joseph Haydn. Auch weibliche Interpretinnen stehen bei diesem Konzert im Fokus: Ervis Gega, die Künstlerische Leiterin der Klassischen Philharmonie Bonn, wird das Orchester leiten und auch der Trompetenpart in Leopold Hummels bekanntem Trompetenkonzert wird mit Cecilie Eikaas von einer Solistin übernommen. Eingerahmt werden die Werke mit Frauenbezügen von der heiteren-ironischen Serenata notturna, KV 239, von Wolfgang Amadeus Mozart, der man die Bestimmung als Musik zur Faschingszeit unschwer anhört und von Joseph Haydns Sinfonie Nr. 85 B-Dur mit dem Beinamen "La Reine“. Im Gegensatz zu Mozarts Abendmusik, die bereits mit einem musikalischen Scherz beginnt, kommt Haydns Werk eher nobel und elegant daher – hier wird eben "Die Königin“ bespielt!

Rudolf-Oetker-Halle

Infos

Kultur spezial, Musik
Rudolf-Oetker-Halle
Lampingstraße 16
33615 Bielefeld
www.rudolf-oetker-halle.de
klassische-philharmonie-bonn.de/
Veranstalter:
Klassische Philharmonie Bonn

Termine

24.02.2024 20:00 Uhr iCal
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de