Dez.
Sa
9 So
10 Mo
11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa
16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
Jan.
Mo
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30 Mi
31
Febr.
Do
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29
Chris Staples
Mit seinem sechsten Album „Cloud Souvenirs“ bietet der amerikanische Singer-Songwriter Chris Staples eine Menge Indie-/Folk-Melodien – die nicht nur das rastlose Herz und die neugierige Seele nähren, sondern dem Hörer auch ein Portal zum Sitzen bieten. eintauchen und darin verschwinden.
„Erinnerungen sind Souvenirs, die wir mit uns herumtragen“, sagt Staples. „Sie erinnern uns daran, woher wir kommen und wer wir sind. Erinnerungen sind in gewisser Weise auch wie Wolken. Sie ändern sich langsam und unsere Interpretation davon ist alles – sie sind subjektiv.“
Aufgenommen in seiner Heimat Florida, beschwört „Cloud Souvenirs“ herauf, was es bedeutet, ein musikalischer Künstler im unaufhörlichen weißen Rauschen und der unerbittlichen digitalen Ablenkung des sich entfaltenden 21. Jahrhunderts zu sein, etwas, das Staples seit über 25 Jahren in der Musikindustrie verfolgt.
Im Kern ist „Cloud Souvenirs“ ein wichtiger Zeitstempel für Staples, wo sein sich ständig weiterentwickelndes Handwerk aus lyrischer Begabung und komplizierten Klangtexturen wieder einmal nahtlos mit seinen eigenen persönlichen Kuriositäten und Entdeckungen als Mensch verwoben wird – die Essenz des Universum selbst.
„Die Welt will und braucht immer noch Songs“, sagt Staples. „Die Rolle des Songwriters besteht heutzutage darin, ganz er selbst zu sein – die Zuhörer brauchen das Gefühl, dass am anderen Ende der Leitung jemand echt ist.“
Bunker Ulmenwall
