Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Mai
Mi
18
Do
19
Fr
20
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Di
31
Juni
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30
Juli
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31

WLADIMIR KAMINER

"Der verlorene Sommer“ & „Die Wellenreiter"

Der Sommer 2020 scheint im Angesicht des Coronavirus ebenso verloren, wie so vieles andere. Die Pandemie hat sich im Alltag eingenistet und nahezu alles beeinflusst. Eine Bastion, der der Virus nichts anhaben konnte: ein Balkon in Berlin. Dort saß lange Autor Wladimir Kaminer und sah zu, wie Deutschland auf dem Balkon rauchte. Er wusste die Zeit zu nutzen, und so stehen 2021 gleich zwei neue Bücher in den Regalen: „Der verlorene Sommer: Deutschland raucht auf dem Balkon“ und „Die Wellenreiter“. Mit viel Herz und feinem Witz berichtet er im ersten Werk von einer anderen Realität, von „uns Coronauten“ und „Erlebnissen auf den Balkonen“. In seinen „Wellenreitern“ geht es um den Kampf der Menschen, die sich gemeinsam dem Virus entgegenstellen, in der Hoffnung, ihm den Garaus machen zu können.

„In Italien und Spanien gingen die Menschen auf die Balkone und klatschten jedes Mal, wenn eine Polizeistreife oder ein Krankenwagen vorbeifuhr, um ihren Dank gegenüber dem städtischen Personal zum Ausdruck zu bringen. Auch in Berlin standen wir auf den Balkonen, in der Hoffnung, dass jemand vorbei fährt und uns etwas Licht in die Sache bringt, uns sagt wie lange noch wir eingesperrt bleiben und wohin das Ganze führt. Die Menschen standen stundenlang auf den Balkonen, keine Sau fuhr vorbei. Wir klatschten ins Leere, einfach so, um ein Zeichen in die Welt zu setzen, dass es uns noch gibt.“

Nun geht Erfolgsautor Wladimir Kaminer wieder auf Tour, um mit seinen Geschichten die Gedanken vom Virus zu befreien. Mit dem gewohnten Humor und der ihm eigenen Neugier reist Wladimir Kaminer erneut um die Welt, endlich. Denn endlich darf Kultur wieder live stattfinden, treffen sich Gleichgesinnte, um gemeinsam die Beobachtungen von Wladimir Kaminer zu erleben und in seine Geschichten einzutauchen.

Wladimir Kaminers großes Thema ist und bleibt die Tragödie des Lebens. So sorgt er stets dafür, dass man auch über die ernsten Dinge lachen kann, auch bei aller Nachdenklichkeit der vergangenen Monate. Und genau das ist dem Erfolgsautoren wichtig. Ebenso wichtig wie das Festhalten von besonderen Momenten für die Ewigkeit. Unabhängig von jeglichen Viren und Hygieneregeln sieht er sich als Geschichtensammler – und auch als -jäger. Immer wieder zaubert Kaminer neue und unveröffentlichte Geschichten hervor, holt seine Gäste mit detaillierten Charakterisierungen, einem ausgezeichneten Charme und dem ihm eigenen intelligenten Humor ab – um sie in einen besonderen Abend zu entführen. Wer bereits als Wiederholungstäter bei Wladimir Kaminer zu Gast ist, weiß, dass dank Spontanität und Improvisationskunst der Ausgang jeder Lesung stets ungewiss, niemals vorhersehbar, aber immer einzigartig ist.

Selten war Kultur so wertvoll wie in diesen Zeiten: Erleben Sie Wladimir Kaminer endlich wieder live! Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Lokschuppen

Infos

Kultur spezial, Nightlife, Sonstiges
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11
33609 Bielefeld
info@lokschuppen-bielefeld.de
www.lokschuppen-bielefeld.de
www.lokschuppen-bielefeld.de/
Veranstalter:
https://www.crunchtime.de/
Corona-Regelungen für NRW
Coronabedingt kann es leider immer wieder zu kurzfristigen Verschiebungen oder Ausfällen einzelner Veranstaltungen kommen. Informationen gibt’s direkt beim Veranstalter oder auf www.land.nrw.

Termine

19.05.2022 19:30 Uhr iCal
Preis: 26,65 € | 24,45 € | ausverkauft
Ticketservice
Verschoben vom 14.01.2022!
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de