13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
Öffentliche Führung
Eine öffentliche Führung durch die Ausstellung They are putting out apples, it must be fall
Mit They are putting out apples, it must be fall bildet der Kunstverein Bielefeld den Auftakt zur ersten Ausgabe des Einladungsformat Key Chain (Schlüsselbund). Ziel der Einladung ist es, das Privileg, die „Schlüssel“ zum Ausstellungsraum der Institution, zu teilen. Wie ein Schlüsselbund mehrere Schlüssel vereint, werden im Sinne einer vielfältigen Autor:innenschaft jährlich regional und international agierende Akteur:innen künstlerischer Arbeitsfelder und kollektiver Praktiken eingeladen, ihre Konzepte im Kunstverein Bielefeld zu realisieren. Diese Perspektiven sollen zur Weiterentwicklung und Vernetzung des Kunstvereins beitragen.
In diesem Jahr konzipiert der artist-run space Linienstraße eine Ausstellung mit Arbeiten von Nura Afnan-Samandari, Geta Brătescu, Michael Franz, Gabriel Kuri, Paul Niedermayer und Michel Wagenschütz in Zusammenarbeit mit Theodor Dathe.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Treffpunkt ist im Kunstverein Bielefeld.
Der Eintritt und die Führungen sind kostenfrei.
Infos
Eingang nicht barrierefrei