Jan.
Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
Febr.
Sa
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28
März
Sa
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
Vortrag zum sogenannten 5. Kanton
Die Bezeichnung geht auf die Einteilung der Stadt in Verwaltungsbezirke nach französischem Muster zu Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. Bielefeld war damals in vier Kantone gegliedert. Im Osten ließen sich in der Feldmark auf kleinen Parzellen immer mehr Heuerlinge, Spinner und Weber nieder, die nur geringes Einkommen besaßen. 1828 wurde dieses Gebiet als 5. Kanton der Stadt zugeschlagen. Es war eine Hochburg der Arbeiterbewegung, die mit der Turnhalle Ost, den Siedlungsbauten und weiteren Einrichtungen den Stadtbezirk geprägt hat.
Vortrag von Karin Koenemann mit vielen Bildern
Historisches Museum Bielefeld
Infos
Ausstellungen | Museen, Kultur
Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
info@historisches-museum-bielefeld.de
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
info@historisches-museum-bielefeld.de
Veranstalter:
Historisches Museum Bielefeld
Historisches Museum Bielefeld
Termine
Keine Veranstaltungen gefunden.