13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
Carson, Support Gran Duca
Psychedelic Stoner Rock
Das schweizerisch-neuseeländische Power-Trio Carson sticht mit seinem eigenständigen Musikstil, zweistimmigen Gesang mit ausgeklügelten Harmonien und fesselnden, energiegeladen Liveshows aus der Masse der Stoner Rock Bands hervor. Seit 2020 ist das Psychedelic Stoner Rock Trio nach einer Zwangspause zurück und überzeugt mit dem Release des neuen Albums "The Wilfull Pursuit of Ignorance" im April 2022. Im Vergleich zum Debutalbum "Drown The Witness" aus dem Jahr 2017, welches mit vielen, ausufernden Psychedelic-Monster Tracks gefüllt ist, zeigt "The Wilfull Pursuit of Ignorance" noch eine andere Seite der Band. Die Tracks sind härter, geradliniger und grungiger -- ohne den eigenständigen Sound zu verlieren, der sich durch alle ihre Werke zieht. Ob es nun die Vocals sind, die einen in den Bann ziehen, die schönen Melodien, die wuchtigen Riffs oder der deftige Sludge-Punch, Carson bringt alles in absoluter Hochform. Die treibende und groovende Rhythmusgruppe bietet ein solides Fundament für die endlosen Hooks -- "The Wilfull Pursuit of Ignorance" klingt klassisch und innovativ zugleich. Das neuste Werk landete auf Platz 4 der Doom Charts April 2022, in die Top 10 der CH-Artist Charts, bekam 8 von 10 Punkte bei Desert-Rock.com und erhielt begeisterte Reviews in Magazinen wie Metal Hammer, Rock Hard, DrumHeads!!, etc.
Neben dem Release war Carson im Jahr 2022 insgesamt fünf Wochen auf Tour mit Bands wie Siena Root und Deville, spielte diverse Clubshows mit Bands wie King Buffalo, Duel sowie Powder for Pigeons und war auf Festivals wie dem Up in Smoke, Rock im Wald, Dudefest sowie Pietra Sonica zu sehen.
Schlau und gewitzt, dreckig und fies, das ist Mud Rock, das sind Gran Duca. Diese Band klingt auf ihrem Debut, als hätte sie das Schuppenkleid ihrer Sturm-und-Drang-Phase bereits vor drei Alben abgestreift. Die elf Songs auf "Beneath Thy Roots“ sind so einfallsreich wie eingängig. Den Arrangements liegt eine komplexe, teils progressive Struktur zu Grunde, die allerdings nie an Zugänglichkeit missen lässt. Bei Gran Duca weiß man vom ersten Riff an worum es geht, ohne zu wissen wie es weitergeht. Ein warmer Sound mit Tiefgang und Punch, der trotzdem dynamisch ist. Bruzzelnde Gitarren, die geschmackvoll bröckeln, ein runder Basssound mit dem nötigen Knarzen und volle Drums in deren Kesseln Obelix ertrinken könnte. Frontmann Johannes Gerber singt rau, aber unaufgesetzt – mit einem unheimlich guten Gespür für homogene Hooks. In Ermangelung an Genre Archetypen taufte man das Kind "Mud Rock“. 70er-Vibes ohne Retro Plattitüden, 90er-Groove ohne den Muff des schon mal Dagewesenen. Es wird nicht das Offensichtliche kopiert, sondern die Lust an geiler Musik transportiert. Jeder versteht sofort worum es geht und dennoch gibt es viel zu entdecken.
Infos
Siekerstr. 20
33602 Bielefeld
Extra Blues e.V.