28 Sa
29 So
30 Mo
31
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31

Ein Leitfaden durch die Welt der Fake News
Vortrag zum Safer Internet Day 2025
Fake News sind nicht nur Falschmeldungen, sondern oft auch gezielte Desinformation. Durch die Viralität der sozialen Medien können sie sich schnell verbreiten. Der Vortrag informiert über die Entstehungsgründe, Mechanismen und Auswirkungen von Fake News. Im Mittelpunkt stehen Methoden zur Erkennung und Strategien zur Bekämpfung von Fake News (Quellencheck, Fact-Checking, Nachrichtenkompetenz).
Der Vortrag (2517702E8) findet anlässlich des "Safer Internet Day (SID)" am Dienstag, den 11.02.25 um 19 Uhr in der VHS statt. Der "Safer Internet Day" ist ein internationaler Aktionstag, der auf die sichere Nutzung des Internets aufmerksam macht. Er wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des "Safer Internet Programms" initiiert. Ziel des Tages ist es, das Bewusstsein für Themen wie Datenschutz, Cybermobbing, Medienkompetenz und digitale Verantwortung zu schärfen.
Der Vortrag ist kostenlos, um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Anmeldung unter: www.vhs-bielefeld.de
Infos
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld
Volkshochschule Bielefeld