13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30 Mo
31
Bürgerenergie in Bielefeld: Die BIEGE stellt sich vor
Ein Team aus fünfzehn engagierten Bielefelder:innen bereitet seit etwa einem Jahr die Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft vor. Ein passender Name wurde bereits gefunden: "BIEGE" steht im Wortsinn für die Energiewende und als Abkürzung für "Bielefelder Energiegenossenschaft".
Die Gründer:innen stellen am Mittwoch, 15.01., ihre Ziele und bisherigen Aktivitäten öffentlich im Raum SO2 der Stadtbibliothek vor und laden gemeinsam mit dem Umweltamt alle interessierten Bielefelder:innen herzlich zur Beantwortung von Fragen und zur gemeinsamen Diskussion ein.
Engagement ist auf vielen Ebenen möglich: als aktives Genossenschaftsmitglied, Netzwerk- und Kooperationspartner:in, Fördermitglied oder Technikinteressierte:r. An verschiedenen Thementischen wird es hierfür ausreichend Zeit zum Austausch mit dem Gründungsteam geben.
Mit ihrer für dieses Jahr geplanten Gründung will die BIEGE der Energiewende ein lokales Gesicht geben, neue Beteiligungsmöglichkeiten im Ehrenamt schaffen, zur Zeichnung von Genossenschaftsanteilen motivieren und so durch den Bau und den Betrieb von Anlagen zur Erzeugung von Erneuerbarem Strom das klimaschädliche CO2 verringern.
(Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.)