Beitrag melden
Viele Bielefelder*innen reagieren mit besonderen Aktionen und Ideen auf die Corona-Krise! Nachbarschaftshilfen unterstützen andere Menschen dabei, ihr tägliches Leben während der Krise zu bewältigen. Kreative Initiativen helfen den lokalen Betrieben, auch langfristig für ihre Kunden da zu sein. Viele Kulturakteure verlagern ihr Angebot ins digitale Netz und bieten ihrem Publikum weiterhin gute Unterhaltung in den eigenen vier Wänden. Unter dem Motto „Gemeinsam schaffen wir's‘" möchte Bielefeld Marketing dabei helfen, diese Bielefelder Initiativen zu verbreiten.
Meldet hier Eure Beiträge für Bielefeld!
Eingabe-Tipps
- Beiträge ohne Termin: Einfach keinen Termin eingeben. Wir passen das an.
- Der passende Ort ist nicht dabei? Einfach den Ort in der Unterzeile nennen.
- Weitere Fragen? elke.kringel@bielefeld-marketing.de
Für diesen kostenlosen Service gelten folgende
Nutzerbedingungen
Die Bielefeld Marketing GmbH veröffentlicht die hier gemeldeten Beiträge auf www.bielefeld.jetzt und im Newsletter der Bielefeld Marketing. Der Absender erklärt sich mit der o.g. Veröffentlichung einverstanden. Außerdem erklärt der Absender, dass er über die Nutzungsrechte des hochgeladenen Veranstaltungsbeitrages (Foto und Text) verfügt und dass Rechte Dritter – wie etwa Persönlichkeitsrechte, Markenrechte, Urheberrechte des Fotografen, etc. – einer Veröffentlichung nicht entgegenstehen. Sollten dennoch Rechtsansprüche wegen der o. g. Veröffentlichung geltend gemacht werden, stellt der Absender die Bielefeld Marketing GmbH von allen Ansprüchen frei. Die gemeldeten Daten werden erst nach der Freischaltung der Bielefeld Marketing GmbH sichtbar. Bei der Veröffentlichung behält sich die Bielefeld Marketing GmbH eine Auswahl der zu publizierenden Veranstaltungen vor.
Datenschutz
Sofern Sie Beiträge für die Aktion „Gemeinsam schaffen wir’s“ melden, speichern und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Name, postalische Anschrift, Telefon, Telefax, E-Mail-Adresse sowie Ort, Titel, Rubrik und Termin/e der Veranstaltung. Ihre Kontaktdaten dienen für Rückfragen zur Veranstaltung und werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet. Eine Weitergabe Ihrer Kontaktdaten erfolgt nicht. Projektdaten werden an Dritte (bspw.: Newsletter-Abonnenten, Soziale Medien der Bielefeld Marekting) weitergegeben und ggf. durch diese veröffentlicht. Ihre personenbezogenen Daten und die Veranstaltungsinformationen werden zu Nachweiszwecken 60 Tage nach Ablauf der Aktion gelöscht. Einzelheiten können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.