Heimatverein Brackwede e.V.
Der Brackweder Heimatverein e. V., gegründet 1947, ist zuständig für die Historie Brackwedes. Neben der Dauerausstellung „Brackwede um 1900“ und einem Archiv bietet der Heimatverein historische Stadtführungen und Vorträge an.
Der Heimatverein Brackwede zeigt zwei Sonderausstellungen. Die Besucher erleben historisches Spielzeug, Porzellan und Steingut aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts bis in die 50er-Jahre des 20. Jahrhunderts.
Die Dauerausstellung „Brackwede um 1900“ und das Archiv sind ebenfalls geöffnet. Neu ist das 2017 eingeweihte Fahrradmuseum mit vielen originellen Einzelteilen. Während der Öffnungszeiten wird ein Film über das erste deutsche Radrennen nach dem zweiten Weltkrieg gezeigt.
Programm | |
18.15 20.15 22.15 00.15 |
Führungen durch die Ausstellungen |
Essen & Trinken | Getränke und Essen |
Bus & Bahn | Buslinien 28: Haltestelle Wikingerstr. |
Buslinien 28, 36, 121, 123, 128, N6: Haltestelle Normannenstr. | |
StadtBahn Linie 1: Haltestelle Normannenstr. | |
moBiel Online-Fahrplanauskunft |