Das Bielefeld-Bild der Woche
#BielefeldJETZT #visitBielefeld:
Bielefeld Marketing zeigt Eure persönlichen Bielefeld-Bilder in den (offiziellen) Kanälen dieser Stadt!
Wie? Wenn ihr gefeatured werden möchtet, kennzeichnet eure Bielefeld-Fotos mit #bielefeldjetzt oder #visitbielefeld in eurem öffentlichen Instagram-Profil oder schickt uns eure Lieblingsmotive per E-Mail.
Wo? Die ausgewählten Fotos sind dann z.B. im offiziellen Instagram-Profil BielefeldJETZT, auf den Facebookseiten Bielefeld.JETZT und Bielefeld.de, auf www.bielefeld.jetzt oder auf den digitalen Screens zu sehen.
Best-of-Bielefeld-Serie von Bürgern und Besuchern der Stadt
Annie bringt Licht in den Winter.
Sven holt uns mit diesem Bild die Sterne vom Himmel.
Auch im Winter lockt die Aussicht vom Burgturm. Danke an Marc Sebastian Kruse.
Was für eine dramatische Aufnahme von Theater. Stark eingefangen von Frederick Tanton.
Wir lieben diesen Blick auf die Stadt. Starke Aufnahme von Patrick.
Das frühe Aufstehen von Annie hat sich gelohnt....
Svenja liefert uns einen interessanten Blickwinkel von der herbstlichen Uni-Brücke.
Einfach mal abhängen. Danke Jens Flachmann für diese tolle Aufnahme aus dem Tierpark Olderdissen.
Jens Flachmann hat für uns die Burg im schönen Morgenrot eingefangen.
Diese Luftbildaufnahme vom Fernmeldeturm kann sich sehen lassen! Danke für dieses starke Foto, René Weinitschke.
Wow! Fabian Lenk zeigt uns einen atemberaubenden Blick auf die Stadt zur blauen Stunde.
Sonnenaufgang am Obersee, aufgenommen von Jens Flachmann.
Danke an Niklas Eckl für diese starke Aufnahme von der Sparrenburg!
Der Tierpark Olderdissen ist immer einen Besuch wert. Danke an toni_vve für dieses tierisch starke Foto!
Die Jahnplatzuhr ist wohl einer der bekanntesten Treffpunkte in der Innenstadt. Danke an bielefeld_places für dieses starke Foto!
Diese tolle Aussicht von der Sparrenburg hat ptrck_bie für uns eingefangen. Vielen Dank für dieses schöne Bild!
Auch diese Woche überzeugte uns ein wunderschönes Foto von der Sparrenburg. Vielen Dank an about.dean.
Was für eine starke Aufnahme von der Sparrenburg! Danke an buchstabenhausen.
Dass auch Bilder ohne hohen Farbanteil eine besondere Strahlkraft haben, zeigt uns teutofia mit dem Bild von der Dürkopp-Brücke.
Ein Besuch der Burg ist immer besonders, so wie das Foto von Frederick Tanton.
Jens Flachmann nimmt uns mit an einen Ort, der nur selten seine Tore öffnet: Der japanische Garten.
Die Schwedenschanze bei Nacht. Was für ein romantischer Platz. Festgehalten von Oliver Isermann.
Der Obersee von oben: Danke an Steffen.
Jörg Dummann nimmt uns mit auf den Leineweber-Markt.
Konrad Steidel zeigt mit seiner Aufnahme, dass Bielefeld und die Starßen Bielefelds bunt sind.
Was für eine schöne Nachtaufnahme von der Kunsthalle. Aufgenommen von dendenwo.
Um dieses Bild von der Sparrenburg zu beschreiben, reicht ein Wort: "Wow!" Starkes Bild von timms.fotoblog
Nicht jeder Schüler kann behaupten, dass er die Sparrenburg täglich sieht. Die Schüler des Ratsgymnasiums schon und sie sind echt zu beneiden. Danke an derbuesching.
Warum die Sparrenburg zu den beliebtesten Ausflugszielen in Bielefeld gehört, zeigt uns Marc Beckamp.
Was für ein schöner Himmel über Bielefeld. Aufgenommen von Reinhardt Hardtke.
Sarah Jonek zeigt uns das bunte Treiben auf dem Siegfriedplatz zum Start der Flohmarktsaison.
Petra Naafs zeigt uns die Stadt in einem besonderen Look.
f_tanton zeigt, dass auch düstere Bilder ganz stark sein können!
biele_picsbeschreibt dieses Bild mit "awesome clouds". Wir finden es ist ein awesome picture und somit unser Bild der Woche.
Es gibt wohl kaum einen besseren Platz, um den Sonnenuntergang zu genießen, als auf der Sparrenburg. Nils Dormann hat diesen Moment perfekt eingefangen.
marcus_m.ouse überzeugt mit dieser tollen Aufnahme vom Obersee.
Teutofia zeigt uns den Siegfriedplatz von seiner schönsten Seite.
denixsto genießt die Abendsonne vor dem Theater.
Was für eine schöne Abendstimmung auf der Sparrenburg. Klasse Foto von bielefeld_places.
Die Sparrenburg im Winter- einfach schön! Danke an Frederick Tanton.
Stefan Bökenkamp hat die romantische Stimmung am Obersee eingefangen.
Darius Lange hat die Brücke der Universität in der Nacht aufgenommen.
Oliver Hugo zeigt mit dieser Aufnahme, dass Bielefeld auch in der Nacht wunderschön ist.
Dank Dr. Oetker wird Bielefeld auch Puddingtown genannt. bielefeld_places hat die Oetker Welt am Abend eingefangen.
Schöner Blick über Bielefeld. Danke an gunninho82.
Fliegen kann so schön sein. Und wenn es dann noch über die Sparrenburg geht... Danke an Kassowarth.
Diesen Aufstieg müssten die meisten Bielefelder kennen. Danke an f_tanton.
Danke an Teutofia, der die Sparrenburg im Winter besucht hat.
Tim nimmt uns mit in den Teutoburger Wald.
Auch im Winter zeigt sich Bielefeld von seiner schönen Seite. Danke an Toni Weigant.
Der Botanische Garten Bielefeld aus einer spektakulären Perspektive. Danke an Nils Dormann.
Die Kapelle auf dem Friedhof in Senne. Vielen Dank an André Witter.
Traumhafter Sonnenaufgang über Bielefeld. Danke an Jens Flachmann.
Sonniger Herbstmorgen auf der Sparrenburg. Vielen Dank an Jörg Dummann.
Schöner Blick auf den Fernsehturm durch das herbstliche Grün. Danke an Tim.
Die Rudolf-Oetker-Halle aus einer anderen Perspektive. Danke an Micha.
Pure Burgromantik: Die Sparrenburg bei Nacht. Frederick Tanton.
Ein Traum: Die Morgensonne über Bielefeld. Danke an Tim Fröhlich.
Einfach ein hammer Bild von Frederick Tanton.
Grandiose Nachtaufnahme von der Handwerkskammer Bielfeld. Danke an Marc Beckamp.
Bunte Farben vor dem Rathaus und dem Stadttheater. Aufgenommen von Konrad Steidel.
Wie wäre es mal wieder mit einem Besuch im Tierpark? buchtabenhausen war dort und hat tolle Aufnahmen mitgebracht.
Immer wieder zum Genießen: Die Aussicht von der Sparrenburg. Danke an bielefeld_places für das Bild der Woche.
Was für ein klarer Sternenhimmel über dem Bürgerpark. Aufgenommen von Clipskills!
Was für ein sommerliches Bild vom Leineweberdenkmal. Festgehalten von Konrad Steidel!
Ein sonniges und entspanntes Wochenende auf dem Kesselbrink mit musikalischer Untermalung. Festgehalten von Angie!
Was für ein Blick durch das Bielefelder Grün auf die Stadt. Tolles Bild von Lysanne!
Vielen Dank an bielefeld_places für diese wunderschöne Aufnahme von der Sparrenburg!
Wunderschöner Blick über Bielefeld. Vielen Dank an nycinnyc für diese tolle Aufnahme.
Vielen Dank an shyspirit_7 für dieses tolle Foto vom Leineweber-Markt.
Sonnenaufgang auf der Sparrenburg. Vielen Dank an _steffilienchen_ für dieses schöne Foto.
Danke an clipskills für diese tolle Nachtaufnahme vom Jahnplatz.
Tolle Aufnahme vom Siggi. Vielen Dank an Felix Burmeister.
Fantastischer Sonnenuntergang am Kesselbrink. Danke an Thorsten Bachert.
Frühlingshafte Stimmung an der Sparrenburg. Danke an m_y_cheng.
Thorsten Bachert fängt den Frühling im Ravensberger Park ein.
Oliver Isermann überzeugte mit dieser wunderbaren Nachtaufnahme vom Süsterplatz.
Die Sparrenburg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Auch für Reinhardt Hardtke.
Ein entspannter Spaziergang durch die Altstadt lohnt sich bei so tollem Wetter auf jeden Fall. Danke an Konrad Steidel für das Bild der Woche.
Die Blockwindmühle am Bauernhausmuseum in kräftigen Farben! Danke an Konrad Steidel für dieses Bild.
Die Sparrenburg! Danke an Timo Becker für dieses traumhafte Bild.
Schöne sonnige Aufnahme in der kalten Jahreszeit von Markus Freise mit Blick auf den Siegfriedplatz.
Das Leineweber-Denkmal aufgenommen von toto.bi.nrw.de.
Tolles Panorama von Bielefeld mit Blick auf die SchücoArena von Marc Sebastian Kruse.
Ungewöhnliche Perspektive vom Fernmeldeturm Hünenburg. Danke an wasserschwimmer.
Schöne Nachtaufnahme mit Blick auf die Stadt und die Sparrenburg. fabianraeker_private hat dieses Foto vom Johannisberg aus aufgenommen.
Tolle Aufnahme vom Rathaus und dem Stadttheater von owl.bielefeld.foto.
Klasse Schwarz-Weiß-Foto von der Sparrenburg von bielefoto.de.
Bei so einem Anblick macht Studieren doch Spaß! Sehr schöne Aufnahme von mandyswonderworld.
Toller Blick auf den Sonnenuntergang über Bielefeld. Aufgenommen von der Sparrenburg aus von Marc Sebastian Kruse.
Überragende Nachtaufnahme in der Turnerstraße von clipskills.
Die schneebedeckte Landschaft vor dem Fernmeldeturm fotografierte von bielefoto.de.
Tolle Perspektive unter dem Sternenzelt auf dem Weihnachtsmarkt am Jahnplatz von bielefeld.fotos_uwe.schmale.
kati_boe hat auf diesem Bild die erleuchtete Sparrenburg eingefangen.
Tolle Nachtaufnahme von Bielefeld mit Blick auf den Kesselbrink von nightshotsowl.
Schöner Blick über Bielefeld. Am rechten Bildrand hat reinhardt.hardtke zudem die Sparrenburg eingefangen.
Von dort, wo die Fußgängerbrücke den Ostwestfalendamm überquert, hat man eine wunderbare Aussicht auf das Wahrzeichen der Stadt, die Sparrenburg. Mit dieser Perspektive spielt das Bild von andrejs_lens.
Früh aufstehen zahlt sich aus: Mit diesem Sonnenaufgang über Bielefeld wurde reinhardt.hardtke belohnt. Wie kann man sich bei diesem Anblick nicht in Bielefeld verlieben?
Nicht nur während des Altstadtmarktes lohnt sich ein Besuch auf dem Alten Markt. In der "guten Stube" kann man wunderbar bummeln, entspannen und den Sommer genießen! Das hat auch leninfotografie getan.
Auf dem Gelände der Sparrenburg mangelt es ganz sicher nicht an tollen Fotoperspektiven. Diese außergewöhnliche Sicht mit dem modernen Besucherinformationszentrum im Vordergrund und dem historischen Burgturm im Hintergrund hat connysteidel_fotografie festgehalten.
"Home is where the heart is", schreibt Instagrammerin emma_pinto_feli zu diesem Bild. Eine tolle Liebeserklärung an ihre Heimat!
Es sind Semesterferien, auf dem Campus ist es ruhiger geworden. Diese tolle Abendstimmung an der FH Bielefeld hat ricodumcke eingefangen.
Bielefeld mitten im Grünen: Das neue Bielefeld-Logo in 3D ziert zurzeit den frisch sanierten Bürgerpark. reisepapa hat das Motiv sofort eingefangen.
Eine einzigartige Stimmung herrschte beim ersten Sonnenaufgangskonzert über den Dächern Bielefelds. annika_mit_k hat es miterlebt. So lässt sich der Sommer in Bielefeld genießen!
So schön blüht es im Moment im Bielefelder Bürgerpark! Die Parkanlage neben der Rudolf-Oetker-Halle verwandelt sich am 14. Juli 2017 in einen Open-Air-Konzertsaal. Das Foto stammt von bielefeld.fotos_uwe.schmale.
Party auf dem Campus! Der offizielle Account der Universität Bielefeld hat dieses beeindruckende Foto während des Konzerts von Casper beim dritten Campus Festival Bielefeld veröffentlicht. Ein unvergessliches Open-Air-Erlebnis!
Der Himmel über Bielefeld in Flammen - diese tolle Abendaufnahme von ihrer Heimatstadt hat paperplanevisions gemacht.
Ohne viele Worte - einfach schön! Diese Aussicht an einem wunderschönen Sommerabend während des Leineweber-Marktes hat nycinnyc fotografiert.
5 Tage Programm an 10 Orten in der Innenstadt, mehr als 200 Künstler und Gruppen auf 7 Bühnen: Die Vorfreude auf den Leineweber-Markt vom 24. bis 28. Mai 2017 ist groß. emi910702 hat auf den Auslöser gedrückt, sobald das Riesenrad im Skulpturenpark stand.
In Bielefeld selbst ist man von überall in nur sechs Minuten im Grünen. Auch das Umland bietet tolle Möglichkeiten für ausgiebige Spaziergänge oder Radtouren in wunderschöner Natur. Bei seiner Tour durch OWL hat kerkofsven diesen Sonnenuntergang fotografiert.
Ein Lichterlebnis der besonderen Art sind die Bielefelder Nachtansichten, jedes Jahr Ende April. Tolle Ausstellungen, Performances und eine einzigartige Stimmung in der Innenstadt ziehen zehntausende Besucher aus der Region an! Instagrammer ts1000 hat die Farbenspiele am Alten Rathaus künstlerisch abgebildet.
Ein Traum in rosa: Jedes Jahr im Frühling ist die Straße "Auf dem Langen Kampe" DAS Fotomotiv in Bielefeld - auch für Instagram-Nutzer night_and_day_bielefeld.
Schon gewusst, dass während der Sommersaison täglich Führungen durch die unterirdischen Kasematten der Sparrenburg angeboten werden? heikekosanke hat die Osterfeiertage für einen Ausflug zum Bielefelder Wahrzeichen genutzt und dabei dieses schöne Foto geschossen.
Frühlingsgefühle in Bielefeld: Perfekt für eine Fahrradtour durch den schönen Bielefelder Westen. Diese Szene hat toensberger eingefangen.
Bekenntnis zu Bielefeld: Instagrammer tyfun_sr drückt mit diesem Panorama-Bild die Liebe zu seiner Stadt aus.
Elemente der Gotik und Renaissance, gemischt mit historischen Baustilen, prägen das Alte Rathaus, das 1904 eingeweiht wurde. Auf dem Foto von emi910702 gibt das Gebäude zusammen mit einem wunderschönen blauen Himmel und dem Brunnen ein tolles Bild ab.
Wow! So fantastisch ist der Ausblick auf den Teutoburger Wald von oben! cakotweets hat dieses tolle Stück Bielefelder Natur fotografiert.
Lernen, forschen, entwickeln: Hier findet in Bielefeld Wissenschaft statt! m_y_cheng hat diesen fantastischen Sonnenuntergang auf dem Campus Bielefeld fotografiert.
Mal eine andere Perspektive: Im Schatten des "Final Wooden House" des japanischen Architekten Sou Fujimoto hat jonsonmillerphoto dieses Bild von der Kunsthalle geschossen. Ein Spaziergang durch den Skulpturenpark lohnt sich nicht nur für Kunstfans!
Die SchücoArena, Spielstätte des DSC Arminia Bielefeld, wird von den Fans nur "Alm" genannt. Sie bietet übrigens auch ein eigenes Museum! chrispd81 hat dem Stadion einen Besuch abgestattet.
Die Altstädter Nicolaikirche im Herzen der Altstadt mit der Sparrenburg im Hintergrund ist ein beliebtes Fotomotiv. kerkhofsven hat sogar noch einen romantischen Sonnenuntergang mit auf's Bild bekommen.
Bielefeld im Schnee - an sonnigen Wintertagen präsentiert sich im Teutoburger Wald ein richtiges Winterwonderland! Diesen Anblick hat beali genossen und für Bielefeld-Fans festgehalten.
Burgromantik pur! ricodumcke hat einen wunderschönen Augenblick auf der Sparrenburg eingefangen.
Ganz viele Seiten von Bielefeld in einer Collage zeigt der Jahresrückblick 2016 von aenna_lina.
Zur blauen Stunde wird das Bielefelder Wahrzeichen beleuchtet - das hat reisepapa fotografiert.
Der Blick von Berg zu Berg: Vom Johannisberg hat man die perfekte Aussicht auf Bielefelds Wahrzeichen, die Sparrenburg. Zu später Stunde war kampfkeks93 dort spazieren und hat das nächtliche Großstadtleben beobachtet.
Auf diesem Bild von jonnestorius zeigt sich der Bielefelder Winter von seiner schönsten Seite.
Wenn das mal keine Liebeserklärung an die Bielefelder Natur ist: In der Ochsenheide am Bauernhausmuseum hat oo7_dr_no spontan einen Baum umarmt.
Bielefelder Streetart: Dieses fantasievolle Alice-im-Wunderland-Motiv lässt sich an der Arndtstraße in direkter Nachbarschaft zum Studentenwohnheim "Orangenkiste" bewundern. di_woo66 hat das Stück Straßenkunst fotografisch festgehalten.
Wie farbenfroh der Herbst die Burg einrahmt, zeigt dieses Bild von connysteidel_fotografie. Auch die andere Perspektive lohnt sich: Von der Sparrenburg lässt es sich wunderbar auf die Stadt schauen.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Fotos von Lampen hat die_bielefelderin die wunderschöne Fassade des Dornbusch-Gebäudes fotografiert. Einst wurden dort Hemden genäht!
Für die tolle Aussicht auf die Stadt lohnt sich ein Besuch auf der Sparrenburg zu jeder Zeit. Abends, wenn die Stadt nach und nach von Lichtern erhellt wird, bietet sich dem Betrachter ein besonders schönes Bild, das ws_fotografie eindrucksvoll eingefangen hat.
Der Bunker Ulmenwall ist eine Konzertlocation mit ganz besonderer Atmosphäre, die das Foto von Instagrammerin eliakara wunderbar wiedergibt. Es entstand bei einer der regelmäßig stattfindenden Jazz-Sessions.
Einen solchen Blick aus dem Küchenfenster hat nicht jeder: unterwegs_in_bielefeld hat diesen magischen Moment an einem eisigen Morgen aufgenommen. Das Bild zeigt die Schönheit des Teutoburger Waldes in der Nähe der "Schwedenschanze".
Sonnenblumen sind die Lieblingsblumen der Instagram-Nutzerin schmulez. In unmittelbarer Nähe des Obersees und des Viadukts gibt es ein ganzes Feld davon, dessen Gelb wunderschön leuchtet.