
BauernhausMuseum Bielefeld
Das Bauernhausmuseum zeigt in neun historischen Gebäuden das ländliche Leben um 1850. Ergänzt wird dieses um die Sonderausstellung "Traditionelles Leben dokumentieren. Die Fotosammlung Reinhold Budde"
Die Sammlung von Reinhold Budde enthält über 600 Fotografien hauptsächlich aus den Dörfern um Enger/Kreis Herford und ist um 1935 bis 1940 entstanden. Sie dokumentieren die damals noch vorhandenen Reste traditionellen Leben und Arbeitens auf dem Land.
Essen | Trinken
Hausgemachter Pickert und Kartoffelpuffer, (Butter-)Brot aus dem Backhaus
- | Führung Führung durch die Dauerausstellung "Leben wie vor 150 Jahren". |
|
- | Erlebnis- und Mitmachangebote für Groß und Klein "Kuh" melken, Fachwerk bauen, Spielen wie 1850 uvm. |
|
- | Genießen im Bauernhausmuseum Hausgemachter westfälischer Pickert, Kartoffelpuffer und Getränke aus dem Café, (Butter-)Brot aus unserem Backhaus, Stockbrot an der Feuerstelle |
|
- | Lichterglanz Das Gelände, die Häuser und die Mühlen in farbiges Licht gehüllt. |
|
- | Prosecco-Lounge im Kotten | |
- | Führung Führung durch die Dauerausstellung "Leben wie vor 150 Jahren" |
|
- | Folknacht - Live-Musik mit Ramona Kozma Mit Akkordeon, Mandoline, Cello, Banjo und mehrstimmigem Gesang erwecken Ramona, Miriam und Yulika traditionelle Musik aus aller Welt zum Leben. |
|
- | Familienmärchen am Herdfeuer | |
- | Folknacht - Live-Musik mit Ramona Kozma Mit Akkordeon, Mandoline, Cello, Banjo und mehrstimmigem Gesang erwecken Ramona, Miriam und Yulika traditionelle Musik aus aller Welt zum Leben. |
|
- | Märchen für Erwachsene am Herdfeuer | |
- | Folknacht - Live-Musik mit Ramona Kozma Mit Akkordeon, Mandoline, Cello, Banjo und mehrstimmigem Gesang erwecken Ramona, Miriam und Yulika traditionelle Musik aus aller Welt zum Leben. |
Eingang und WC barrierefrei
Shuttlebus-Haltestellen
Nr. 1: Sonderhaltestelle Bauernhausmuseum
ÖPNV-Haltestellen
Bauernhausmuseum