Thorsten Stiffel

Nachtansichten-Programmübersicht

Alle Orte, alle Programmpunkte in alphabetischer und chronologischer Reihenfolge! Sich einfach treiben lassen oder die gewünschten Programme nach Zeit, Ort, Schlagwort oder Umkreis filtern.

Für die Detailbeschreibung einfach auf den Titel oder Ort klicken.

Suche in Bezeichnung oder Ort
Dauerprogramm = von 18 bis 0 Uhr
Umkreis von 300 Meter (Luftlinie)
- "Behind the Scenes - Mode. Zeit. Geist.“ Ausstellung im Galerie-Raum HSBI-Satellit
- "DIY-Kreativlabor“ – Experimente mit Licht, Farben und Effekten!
- "Hoffnung schöpfen" - Bielefelder Kinderkantorei; Leitung: Ruth M. Seiler
Drei kleine Szenen aus Bibel und Gegenwart in Musik und Szene
- "Kinetisch-kontruktiven Lounge" der KULTURTECHNIKER
Multimediale Konzerthommage an die Bauhauskünstler Laszlo Moholy-Nagy und Xanti…
- "Magische Lichtwelten“ – interaktive Lichtinstallationen zum Mitmachen
- Aktion für Kinder
Verschiedende Stempel und buntes Papier laden zum Mitmachen und Spielen ein.
- Aktuelle Ausstellungen in allen Ateliers
- Anatomie am Phantom
... und am Augen-Modell
- Aqualuna / Nebelswall 13
- Ausstellung
- Ausstellung
- Ausstellung
- Ausstellung
Dreams in color Künstlerin Anne Mittag
- Ausstellung
Besichtigung des MAFA (Museum / Archiv / Forum Arminia) möglich. Wichtig: Der…
- Ausstellung "Die Geschichte der Ravensberger Spinnerei“
Im ganzen Haus
- Ausstellung "das einfache (auf)lösen der dinge" | Rebecca Budde de Cancino
durchgehend geöffnet
- Ausstellung "Leben und Arbeiten in der Fabrik“
1. OG, Flur Nord
- Ausstellung "Rock-Ikonen: Lemmy & Motörhead"
Der unnachahmliche Heiko Hasenbein stellt rare Objekte und Geschichten des…
- Ausstellung "Wir und Jetzt" – Einblicke in ein Künstler:innenhaus
- Ausstellung #StolenMemory
VHS-Forum #StolenMemory ist eine Ausstellung über die Rückgabe von persönlichen…
- Ausstellung Janne Marie Dauer
- Ausstellung: "Rausch der Farben"
Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise und geniessen Sie die Ausstellung von…
- Ausstellung: Alex Wissel - Der zwanglose Zwang
- Ausstellung: Dani Gal "Dark Continent"
„Dark Continent“ Video 4k, 25 min
- Ausstellungen
- Ausstellungen
- Ausstellungen in den Ateliers
- Ausstellungen: DaVinci@HSBI (Hochschule Bielefeld), Experimentierstationen der teutolabs (Uni Bielefeld), Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit (Welthaus Bielefeld)
- BBK-OWL e. V. Ausstellung: Zettelwirtschaft. Ergebnisse aus zwei Wochen gemeinsamer Arbeit.
4. OG, Galerie
- Besuch der Ausstellung
- Carsten Gude: Terrain (Ausstellung)
Immer zur vollen Stunde wird es eine kleine Einführung zu den Werken der…
- Chir. Naht-Technik (Haut)
Übungen am Original-Organ
- Cozy House all night long: Sanfte Beats, entspannte Atmosphäre
- Dauerausstellung
- Dauerausstellung Murnau & Massolle
Die Dauerausstellung über die beiden Bielefelder Filmpersönlichkeiten ist…
- Die antastbare Würde des Menschen
Die Kellerinstallation ist am besten einzeln oder zu zweit zu betreten. Oft…
- DJ-SET: Tascha B2B Creezy | SCHORLE x CORTI
- Druck/Grafik/Zeichnung – Künstlerinnen aus OWL zeigen ihre Arbeiten zu Druckkunst, grafischen Arbeiten und Zeichnung
- Duo Schulz-Kaufmann
Vier Hände am Klavier Jazz, Pop und Latin Music
- Ein großes Gemeinschaftsbild entsteht
Einen Klecks kann jeder ... Das letzte Bild der Nachtansichten, an dem über 100…
- Erlebnis- und Mitmachangebote für Groß und Klein
"Kuh" melken, Fachwerk bauen, Spielen wie 1850 uvm.
- Erwin Piscator - Politisches Theater im Exil
Kleiner Saal, Erdgeschoss
- Filmausschnitte aus dem künstlerischen Schaffen
- Fotoausstellung "Neugier“
1. OG, Flur Süd
- fryj, të frysh, frymë - Es ist nur ein Hauch
Erleben und Entdecken des geistlichen Raums mit der Kunstinstallation im…
- Führung
Führung durch die Dauerausstellung "Leben wie vor 150 Jahren".
- Führung durch die Ausstellung: Dani Gal "Dark Continent"
laufend jede halbe Stunde
- Führungen durch die Ausstellung
Bereiche je nach Interessenschwerpunkt
- Genießen im Bauernhausmuseum
Hausgemachter westfälischer Pickert, Kartoffelpuffer und Getränke aus dem Café…
- Getränkebar
1. OG Mitte
- Häkeln für die Artenvielfalt und DIY
Die Künstlerin Xenia Gorzny präsentiert das gehäkelte Wiesenstück, entstanden…
- Händedesinfektion – Kontrolle in der Blackbox
mit Schwarzlicht
- In echt?! Zusammen essen und trinken, sich segnen lassen, ein großes gemeinsames Bild malen, Spiele spielen mit der Ev. Jugend, chillen, Briefe schreiben. Begleitet von Bernhard Auge, Jazzpianist.
- Innenhof mit Hofbar zum Essen, Trinken und Verweilen
- Jubiläumsausstellung "25 Jahre – 25 Werke II“
- Karaoke-Stage powered by Hertz-87,9 - Campusradio für Bielefeld
- KI-Kunst und die KI-gesteuerte Dialogbank zum Ausprobieren und Mitmachen
- Kreativangebot in der Malstube
- KreativWerkstatt - Ein Hexa? Ein Flexa? Ein Was?
Es entsteht ein Hexaflexagon, ein Sechseck, das man in der Mitte öffnen kann…
- Künstlergespräche
Die Residence-Künstlerin Paula Lindl stellt interessierten Besucher*innen ihre…
- Kurzführungen im historischen Nähsaal
Begrenzte Teilnehmerzahl pro Führung; kurze Wartezeiten sind möglich
- Licht- und Videoinstallation
- Licht-Installation am Rathaus
Beginn mit Einbruch der Dunkelheit
- Licht-Installation und Sei du selbst der Künstler!
- Lichterglanz
Das Gelände, die Häuser und die Mühlen in farbiges Licht gehüllt.
- Mal - Aktionen
Die Künstlerin arbeitet an einem großen Unikat weiter und erstellt kleine…
- Meine neue Familie
Erst war es nur Lucy, die ich im Räumungsverkauf eines Bekleidungsgeschäftes in…
- Michael Plöger lässt Karikaturen von und für Besucher:innen entstehen
BBK-OWL e.V. 4. OG, Galerie
- Minimal-Invasive Darm- und Galle-OP’s
Demonstration und Erklärungen
- Nachklang
Kristin Deters /Malerei-Zeichnung-Objekt Die Zeichnung ist mehr Anspielung als…
- Nachtansichten - Programmpunkte
Unser Programm: - Dauerausstellung, - Sonderausstellung "Walter Spies -…
- Non-Stopp-Trailer-Show im MuMa-Forum
Ein bunter Mix aus Kinotrailern empfängt die Besucher der Nachtansichten im…
- Offene Ateliers mit Aktionen zum Mitmachen
zum Beispiel: - Live-Performance mit Musik/Text (Angelika Schneidewind, Aiga…
- Offene Ateliers und Live-Musik
- Offene Galerie
- Offene Kirche
- Offene Kirche
- Offene Straßenbahn
- Offenes Atelier
- Open House im TOR6
Videoretrospektive der Arbeit des Ensembles
- Optik Experimente
auch zum Selbermachen
- Outdoor-Ausstellung
- People and Culture, Germany (Personalabteilung) beantwortet Fragen zum das Thema "Arbeiten bei Dr. Oetker"
- Performance-Momente & Live-Musik aus "Sophie & Ich" und "ohne Ende"
Dauer: ca. 15-20 min.
- Präsentation der WDR Online-Angebote
- Prosecco-Lounge im Kotten
- Puddingwunder und Verkostungen
- Rallye zum Mitmachen in der Sonderausstellung
Für Kinder und Familien
- Rettungsdienst Bielefeld – Vorführung und Übung
Aktuelle und historische Techniken im Vergleich
- Schlusslicht: Im Kunstforum wird gefeiert! Mit Live-Musik, DJ-Sets und Projektionen.
18-20 Uhr: Amber, Live-Musik zwischen Emo und Post-Punk 20-22 Uhr: Lars Rakete…
- Screening: Deividas Vytautas Aukščiūnas "filled up, torn open" (2022)
- Sendungsvorbereitung wie 1970: Manueller Schnitt an der Tonbandmaschine
Ein Versprecher bei der Aufnahme, heute kein Problem. Mit ein paar Klicks…
- Sonderausstellung "Gott, Teufel, ich und die Welt - Walter Spies, ein Künstler zwischen den Welten"
Die Sonderausstellung wird noch bis August zu den üblichen Öffnungszeiten des…
- Sonderausstellung 25 Jahre Antenne Bethel
- Special Guest: Paula
- Stadion-Tour (nur mit Anmeldung)
-- Bereits ausgebucht -- Start: MAFA | max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
- Statische Modenschau mit Fashion Revolution Bielefeld
Vielfalt nachhaltiger Mode aus Bielefeld
- Susanne Meyer vor Ort
Susanne Meyer und das Team der Galerie freuen sich über Fragen und Gespräche…
- Svea Horn und Elke Werneburg: Vision von Müllcoutüre
- Tänze des Universellen Friedens – gut für Familien geeignet
Die Tänze des Universellen Friedens sind Teil einer uralten Tradition, in der…
- Übungen am OP-Simulator
mit direkter Erfolgskontrolle
- Upcycling-Sterne Falten
Kreativaktion zum Mitmachen
- Vorführungen an historischen Maschinen
- Waffel-Aktion der Versuchsküche
- Wechselndes Programm auf der TAM-Bühne
Alle Ensembles präsentieren Kurzprogramme, die es nur bei den Nachtansichten zu…
- Wer die Kirche putzt - Fotografien von Vincent Böckstiegel
- Zauberei auf Wolke Drei
- Zettelwirtschaft
Chaos und Struktur, Zufall und Intuition
- Märchenland
Kunstkinder der Musik- und Kunstschule haben mit der Kunstdozentin Andrea Karle…
- After-Work-Singing
Der bestmögliche Auftakt zu den Nachtansichten 2025 in der Altstädter…
- Echt alt! Die Marienkirche seit 1293 - Kirchenführung mit Ulrich Althöfer.
- Andrea Kaindl Singer-Songwriterin macht ihre Auseinandersetzung mit dem Thema „Zettelwirtschaft“ mit Gitarre und Gesang hörbar.
4. OG, Galerie
- Echt Blech! Brass vom Feinsten mit dem Bläserkreis des Stadtkantorates. Leitung: Robin Stüwe
- Führungen durch die Fernseh- und Hörfunk-Studios
- Gespräch über die Kellerinstallation
Assoziationen, Fragen, Austausch
- Historische Filme über Bielefeld im Murnau-Kino des MuMa-Forums
Die Filme zwischen 10 und 45 Minuten Länge bilden sieben Jahrzehnte der…
- Kleine Science Shows zur vollen und halben Stunde
- Kreatives mit Kindern / Freiraum 237
- Love will tear us apart // 80s Select
Live Musik mit Nils Rabente und Leon Dehne
- New Arcade - eine alternative Pop-Band aus Bielefeld
Die Band spielt im Außenbereich auf dem Parkplatz vor dem Museum. Sie…
- Singer-Songwriterin Andrea Kaindl macht ihre Auseinandersetzung mit dem Thema "Zettelwirtschaft im Kopf“ mit Gitarre und Gesang hörbar.
- Überraschungsprogramm mit tanzbarer und nicht tanzbarer Musik
- Didgermansfriends
Wir, die Didgermansfriends, machen Weltmusik, sehr rhythmisch, in verschiedenen…
- Führung
Führung durch die Dauerausstellung "Leben wie vor 150 Jahren"
- "Liebe - Gottvertrauen - Frieden"; Westfälische Kantorei, Leitung: Hildebrand Haake
Weltliche und geistliche Chormusik von Weelkes bis Dubra
- Achtung: Trickbetrügereien und Taschendiebstahl!
Michael Baro verblüfft die Gäste als ehrlicher Taschendieb. Wie von Zauberhand…
- African Voice
- Es Groovt!
Zugegeben: ein etwas sperriger Bandname. Hans-Jörg Kühne am Saxophon und Jörg…
- Floating Colors
Eine künstlerische Fusion aus Bewegung und Farbe 20 Tänzerinnen und 7…
- Floating Colors / Park der Kunsthalle
- Insekten - bunt und vielgestaltig
Unterhaltsame Geschichten kombiniert mit Informationen aus der Insektenwelt -…
- Live Painting
Der Künstler malt live und beantwortet Fragen
- Livemusik von Yahwe, Konzertgitarre
Yahwe, Musiker und Komponist, Mitbegründer von SINE MUSICA NULLA VITA, spielt…
- Michael Plöger lässt Karikaturen von und für Besucher:innen entstehen.
- Mitmachaktion/ SiebundSeele/ Claudia Petersen
- Performance-Momente & Live-Musik aus "Sophie & Ich" und "ohne Ende"
Dauer: ca. 15-20 min.
- Set 1: Megan Cosgrove-Kokot, Sophia Spitzenberg, Joie
Poetry von Megan Cosgrove-Kokot, Comedy von Sophia Spitzenberg sowie RnB- und…
- Stadion-Tour (nur mit Anmeldung)
-- Bereits ausgebucht -- Start: MAFA | max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
- Vorführungen am Ü-Wagen
Der Übertragungswagen: Lange unverzichtbar für die Live-Berichterstattung.…
- Das lustig listige Bielefeld-Quiz
Mit Heinz Flottmann
- Stadion-Tour (nur mit Anmeldung)
-- Bereits ausgebucht -- Start: MAFA | max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
- Andrea Kaindl Singer-Songwriterin macht ihre Auseinandersetzung mit dem Thema „Zettelwirtschaft“ mit Gitarre und Gesang hörbar.
BBK-OWL e.V. 4. OG, Galerie
- Echt Spaß! Body Percussion mit Maris Zumholte
- Folknacht - Live-Musik mit Ramona Kozma
Mit Akkordeon, Mandoline, Cello, Banjo und mehrstimmigem Gesang erwecken Ramona…
- Gespräch über die Kellerinstallation
Mit 2 - 3 Personen ist die Installation maximal begehbar. Gespräche können je…
- LetzFly I Partnerakrobatik mit Lena Westemann und Frithjof Brinkmann
1.Teil "Cafe Paris"
- Live-Musik: Dawoud
Ruhige, träumerische Atmosphären treffen auf energetische Indie-Pop-Momente in…
- Mitmachaktion Gelli-Print
- New Arcade - eine alternative Pop-Band aus Bielefeld
Die Band spielt im Außenbereich auf dem Parkplatz vor dem Museum. Sie…
- Singer-Songwriterin Andrea Kaindl macht ihre Auseinandersetzung mit dem Thema "Zettelwirtschaft im Kopf“ mit Gitarre und Gesang hörbar.
- Susanne Schulz und Jho Kaufmann
Mit 20 Fingern sind Susanne Schulz und Jho Kaufmann auf Hunderten von Saiten…
- Rondiva I Konzert
Der Bielefelder Singer/Songwriter Rondiva spielt ein kleines Konzert im Vorfeld…
- "Echo"; Blechbläserensemble SudBrass! Leitung: Sonja Ramsbrock
Nachhallende Blechbläsermusik durch alle Zeiten von Orlando di Lasso bis Jim…
- "Wohin mit dem Kleiderberg?"
Eine Näh-Performance mit Fashion Revolution Bielefeld
- Bubblewelt - Seifenblasen aller Art aus Bielefeld
Farbenreiche, ganz zarte Gebilde - z. T. schillernd bunt in der Dunkelheit -…
- Didgeridoo -Ungewöhnliche Klänge vom wohl ältesten Instrument der Welt
Pascal Reichert gibt mit dem wohl ältesten Instrument der Welt einen Einblick…
- Konzert mit Eun Sun Kim (Geige) und Jaewoong Choi (Horn)
Mitglieder der der ev. koreanischen Kirchengemeinde Detmold spielen klassische…
- Konzert: Blue Sid (Rock & Pop)
1. OG, Mitte
- Künstlergespräch mit Feodora Hohenlohe
- Livemusik von Yahwe, Konzertgitarre
- Love will tear us apart // 80s Select
Live Musik mit Nils Rabente und Leon Dehne
- Musik: Fortune Cat/ Live Jam Session / Freiraum 237
Zwei Sets je 30 Minuten
- Performance-Momente & Live-Musik aus "Sophie & Ich" und "ohne Ende"
Dauer: ca. 15-20 min.
- Set 2: Sam Sackbrook, Maximilian Malarkey, Ayo
Slam von Sam Sackbrook, Comedy von Maximilian Malarkey und genreübergreifende…
- Soul Inside
Die Altstädter Nicolaikirchengemeinde proudly presents: die Band "Soul…
- Stadion-Tour (nur mit Anmeldung)
-- Bereits ausgebucht -- Start: MAFA | max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
- Warm Up, Electronica, Dopebeats, Illbient, Vaporwave
- B-Ware I dem Chor
Pop, Musical & Gospel
- Familienmärchen am Herdfeuer
- Stadion-Tour (nur mit Anmeldung)
-- Bereits ausgebucht -- Start: MAFA | max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
- Tänze des Universellen Friedens
Wir tanzen mit einfachen Schritten, vorwiegend im Kreis und singen dazu Worte…
- Der Herr mit dem silbernen Saxophon
Harald E. Bellmann spielt wieder auf seine einfühlsame Weise
- Echte viele und zum Mitsingen! - Chor Can Carmina. Leitung: Stefan Pollpeter
- Floating Colors / Park der Kunsthalle
- Lichtgewebe im Park
Textile Lichtinstallation von dem Düsseldorfer Künstlerpaar Barbara Esser und…
- Lichtgewebe im Park
Textile Lichtinstallation des Düsseldorfer Künstlerpaares Barbara Esser und…
- Mitmachaktion Gelli-Print
- “80s – What a feeling”
Auftritt der Tanzfabrik moving on
- Bubblewelt - Seifenblasen aller Art aus Bielefeld
Farbenreiche, ganz zarte Gebilde - z. T. schillernd bunt in der Dunkelheit -…
- LetzFly I Partnerakrobatik mit Lena Westemann und Frithjof Brinkmann
2.Teil "Der Filmabend"
- "Zauberklänge" mit Arsen und Anahit Ter-Tatshatyan
Marimbaphon und Klavier laden zum Träumen und Genießen ein!
- amai - Vokale Musik aus dem Moment
Die rein vokal improvisierte Musik von amai entsteht spontan aus der…
- Angelika Speigl - "!Sai oder et ...! - "To be or not...!"
Performance im Rahmen der Ausstellung "sterblich sein"
- Cooperativa Ensemble
Musikalische Intervention
- Didgeridoo -Ungewöhnliche Klänge vom wohl ältesten Instrument der Welt
Pascal Reichert gibt mit dem wohl ältesten Instrument der Welt einen Einblick…
- Folknacht - Live-Musik mit Ramona Kozma
Mit Akkordeon, Mandoline, Cello, Banjo und mehrstimmigem Gesang erwecken Ramona…
- Livemusik von Yahwe, Konzertgitarre
- Love will tear us apart // 80s Select
Live Musik mit Nils Rabente und Leon Dehne
- Open-Air-Filmprojektion auf der Mittelinsel zwischen Rathaus und Ratscafé
Mit Einbruch der Dunkelheit startet die Projektion der Filmbeiträge, welche u.a…
- Performance-Momente & Live-Musik aus "Sophie & Ich" und "ohne Ende"
Dauer: ca. 15-20 min.
- Set 3: Niko Sioulis, Mareike Richter, bernard.
Poetry von Niko Sioulis, Comedy von Mareike Richter sowie Rap von bernard.
- Stadion-Tour (nur mit Anmeldung)
-- Bereits ausgebucht -- Start: MAFA | max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
- Echt wild! - Tanzen mit Vera Rietzsch
- The Holy Tunet-mehr als heavy tones
Jugendband der Neuapostolischen Kirche OWL
- Bubblewelt - Seifenblasen aller Art aus Bielefeld
Farbenreiche, ganz zarte Gebilde - z. T. schillernd bunt in der Dunkelheit -…
- Individuelle, interaktive Lichtspaziergänge
- Mitmachaktion Gelli-Print
- Andrea Kaindl Singer-Songwriterin macht ihre Auseinandersetzung mit dem Thema „Zettelwirtschaft“ mit Gitarre und Gesang hörbar.
BBK OWL e.V. 4. OG, Galerie
- Singer-Songwriterin Andrea Kaindl macht ihre Auseinandersetzung mit dem Thema "Zettelwirtschaft im Kopf“ mit Gitarre und Gesang hörbar.
- Die Geschichte von Novozybkow im Tschernobyl-Gebiet" und welche Rolle Kreistänze dabei spielen
Joanna Macy besuchte 1992 die russische Stadt Novozybkow im Tschernobyl-Gebiet…