1671 erhielten die reformierten Christen Bielefelds die ehemalige Klosterkirche als Gemeindekirche. 1891 erweitert durch den Chorraum ist sie heute auch ein besonders atmosphärischer Kulturort.
Immer zur vollen Stunde erklingen in der Süsterkirche sehr unterschiedliche musikalische Kleinodien zum Thema "Hoffnungszeichen". Hoffnung für die Welt, Hoffnung in der Liebe, Hoffnung auf Gott und Hoffnung auf Frieden für die Welt wird teils szenisch, teils musikalisch zum Ausdruck gebracht. Ein abwechslungsreiches Fest für die Ohren und Balsam und Stärkung für die Seele!
Programm
-
"Hoffnung schöpfen" - Bielefelder Kinderkantorei; Leitung: Ruth M. Seiler
Drei kleine Szenen aus Bibel und Gegenwart in Musik und Szene