Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
Nachtansichten
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Süsterkirche

1671 erhielten die reformierten Christen Bielefelds die ehemalige Klosterkirche als Gemeindekirche. 1891 erweitert durch den Chorraum ist sie heute auch ein besonders atmosphärischer Kulturort.

Roter Faden des Abends ist die Ausstellung "Es werde Licht" mit Bildern zu Licht-Spiegelungen von Kunst-Kindern der Musik- und Kunstschule unter der Leitung von A. Karle. Die Bielefelder Kinderkantorei führt ein Singspiel "Schatten oder Licht" auf und N. Nishidate setzt Spiegelung in Tanz um. Verschiedenste Ensembles spielen – interpunktiert von biblischen Texten – Musik vom Barock bis zum Jazz.

Programm
18:00 18:15 "Es werde Licht"

Ausstellungseröffnung mit Andrea Karle

18:30 19:00 "Schatten oder Licht"

Singspiel mit der Bielefelder Kinderkantorei; Ltg: Ruth M. Seiler

19:30 20:00 "Abend- und Morgenstern" - Chansons, Lieder und Arien

Melanie Kreuter, Gesang; Ruth M. Seiler, Klavier/Orgel

20:30 21:00 "Strahlen brechen viele aus einem Licht"

Bläserchor des Stadtkantorates, Ltg: Robin Stüwe

21:30 22:00 "Spiegelungen"

Noriko Nishidate, Tanz

22:30 23:15 "Durch das Dunkel hindurch"

Andreas Kaling, Saxophon und Bertold Becker, Klavier

 zur Nachtansichten-Programmübersicht

Süsterkirche
Süsterplatz 2
33602 Bielefeld
T  0521 175939
ev.stadtkantorat@kirche-bielefeld.de
www.reformierte-gemeinde-bi.de

Eingang und WC barrierefrei

Süsterkirche

[Karte mit allen Kulturorten]

Shuttlebus-Haltestellen
Nr. 1+2: Notpfortenstraße

ÖPNV-Haltestellen
Notpfortenstraße, Jahnplatz

Online-Fahrplanauskunft

  • zurück
  • weiter

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de