Die VHS Bielefeld befindet sich in einem der historischen Gebäude der Ravensberger Spinnerei und ist eine der größten Bildungseinrichtungen Bielefelds. Sie zeigt wechselnde Ausstellungen und bietet ein umfangreiches Programm in sieben Fachbereichen von Kultur bis Digitales.
Programm
-
Ausstellung "Die Geschichte der Ravensberger Spinnerei“
Mit vielen dokumentarischen Quellen zeigt die Ausstellung die Entwicklung des Fabrikschlosses im Rochdale Park von einer ehemaligen Flachsspinnerei bis zur Volkshochschule.
-
Ausstellung "Leben und Arbeiten in der Fabrik“
Mit dokumentarischen Bildtafeln werden das Leben die Arbeitsbedingungen in der Ravensberger Spinnerei dargestellt.
-
Ausstellung "Verbrannte Orte"
Die Ausstellung dokumentiert die Bücherverbrennungen an über 160 Orten in Deutschland von März bis November 1933 durch die Nationalsozialisten.
-
Fotoausstellung "Neugier"
Bielefeld wurde von jungen Fotografen aus ungewohnten Perspektiven aufgenommen und ermöglicht so einen neuen Zugang zu ungewöhnlichen Orten der Stadt.
-
Verbrannte Bücher
Lesung über die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten 1933 mit Doreen Nixdorf, Schauspielerin am Theater Bielefeld.