
Krankenhausmuseum Bielefeld
Das Museum zeigt ein Krankenzimmer der 1960er-Jahre sowie Utensilien und Bilder aus Medizin und Pflege. Besucher:innen erleben die Entwicklung der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde gemäß dem Motto "Rundfahrt vom Ohr zur Nase in den Hals und zurück".
Um Menschen mit Atemlähmung zu retten, gab es in den 50er Jahren die eiserne Lunge. Als RTX-Kürass-Beatmung wird diese Technik wieder erfolgreich eingesetzt – zu den Nachtansichten live und zum Ausprobieren. Wiederbelebt wird auch die vormals verbreitete Hochfrequenzbehandlung mittels "Violet Wand". Außerdem stehen die Schwarzlicht-Kontrolle der Händehygiene, Anatomieerklärungen, Schlüsselloch-Chirurgie und Notfall-Rettung mit Übungen auf dem Programm.
Essen | Trinken
Alkoholfreies, Wein & Snacks vom Schoko-Lädchen Dirk Siebrasse (Rheda-Wiedenbrück)
RTX Kürass Beatmung – Vorführung und Test Die RTX-Kürass-Beatmung erfolgt mittels Unter- und Überdruck im Wechsel, ähnlich wie früher bei der eisernen Lunge. Besucher*innen können es selbst ausprobieren. |
||
Händehygiene – Kontrolle mit Schwarzlicht Nicht nur in Corona-Zeiten wichtig |
||
Anatomie am Modell An einem Torso werden Bau und Funktion des menschlichen Körpers erklärt. |
||
Schlüsselloch-Chirurgie am Simulator Dabei ist die eigene Geschicklichkeit gefragt. |
||
Notfallrettung Hier kann man seine Kenntnisse und Fertigkeiten in der Herz-Lungen-Wiederbelebung auffrischen, mit Unterstützung aus dem Team des Bielefelder Rettungsdienstes. |
||
Hochfrequenz-Therapie-Vorführung Bei der Hochfrequenz-Behandlung mittels "Violet Wand“ wird eine alte Technik wieder belebt. Deren Anwendung, auf vielfältige Weise wirksam, wird demonstriert. |
||
RTX Kürass Beatmung – Vorführung und Test Die RTX-Kürass-Beatmung erfolgt mittels Unter- und Überdruck im Wechsel, ähnlich wie früher bei der eisernen Lunge. Besucher:innen können es selbst ausprobieren. |
||
Hochfrequenz-Therapie-Vorführung Bei der Hochfrequenz-Behandlung mittels "Violet Wand“ wird eine alte Technik wieder belebt. Deren Anwendung, auf vielfältige Weise wirksam, wird demonstriert. |
||
RTX Kürass Beatmung – Vorführung und Test Die RTX-Kürass-Beatmung erfolgt mittels Unter- und Überdruck im Wechsel, ähnlich wie früher bei der eisernen Lunge. Besucher*innen können es selbst ausprobieren. |
||
Hochfrequenz-Therapie-Vorführung Bei der Hochfrequenz-Behandlung mittels "Violet Wand“ wird eine alte Technik wieder belebt. Deren Anwendung, auf vielfältige Weise wirksam, wird demonstriert. |
Eingang: Eduard-Windthorst-Str. 23
Eingang und WC barrierefrei
Shuttlebus-Haltestellen
Nr. 1: Sonderhaltestelle August-Bebel-Straße | Sonderhaltestelle Teutoburger Straße muss leider entfallen.
ÖPNV-Haltestellen
Krankenhaus Mitte