Seit Frühjahr 2019, mit 1,5 Jahren Unterbrechung, arbeiten, experimentieren, netzwerken im Kulturhaus Ostblock mehr als 150 Künstler:innen und andere Kreative aus allen Genres in über 40 Ateliers.
Unsere Galerie "Perspektive" zeigt "Sterblich Sein“ vonXenia Gorzny, Hélène Rabita und Angelika Speigl. Eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Endlichkeit des Lebens. Dazu gibt es eine Performance von Angelika Speigl mit dem Titel "Sai oder et ...!" Untertitel "To be or not...!" Nach Einbruch der Dunkelheit präsentiert flowelements draußen eine Hula Hoop Tanz-Performance. Daneben haben die Künstler:innen ihre Ateliers geöffnet und Aktionen zum Mitmachen vorbereitet: z.B. Retro-Computing, Gaming und Live-Performances mit Kontrabass, Videoinstallation, Sound, Text.
Essen | Trinken
Getränke
Programm
-
Offene Ateliers mit Aktionen zum Mitmachen
zum Beispiel:
- Live-Performance mit Musik/Text (Angelika Schneidewind, Aiga Kornemann, Matthias Harre, Atelier 23),
- Initiativveranstaltung Reparatur-Treff (Schwerpunkt Fahrrad, Werkstatt Raum 1),
- Retro-Computing und Gaming in Kooperation mit dem Hackerspace e.V. Frisch aus den 80ern! U.a. Atari 800 XL und XE, Amiga 500 (Atelier 27),
- Live-Graffiti (hoch 2, draußen vor Atelier 34)
und mehr!