MuMa-Forum ist ein Museum für Filmkunst und Filmtechnik. Es ist dem weltbekannten Regisseur F. W. Murnau und dem epochemachenden Tonfilm-Erfinder Joseph Massolle gewidmet.
Die aktuelle Ausstellung beschäftigt sich mit der Erfindung des Tonfilms durch Joseph Massolle und seine beiden Mitstreiter Dr. Jo Engl und Hans Vogt. Sie zeigt die kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen und veranschaulicht die weitere Entwicklung mit allen ihren technischen Besonderheiten bis hin zu den neuesten Erfindungen.
Copa Room Service ist ein Jazz-Trio aus Bielefeld, das sich der amerikanischen Pop-Musik aus der Mitte des 20. Jahrhunderts verschrieben hat. Wir spielen Swing, Bossa Nova und Balladen, ein bisschen Blues und Bebop sind auch dabei. Der Großteil sind Stücke, die Legenden wie Billie Holiday, Frank Sinatra oder Chet Baker unsterblich gemacht haben. Copa Room Service sind: Christoph Hein (Posaune, Gesang); Norbert Grust (Gitarre); Edgar Winterhoff (Bass).
"Als die Bilder sprechen lernten - 100 Jahre Tonfilm"
Der Bielefelder Tonfilmerfinder Joseph Massolle und seine Mitstreiter Dr. Jo Engl und Hans Vogt stellten ihre Entwicklung vor 100 Jahren im Berliner Kino Alhambra am Kurfürstendamm erstmals einem größeren Publikum vor. Die Sonderausstellung zeichnet die Entwicklung des Tons zum Film bis in die heutige Zeit nach.