
Naturkunde-Museum Bielefeld
Das Naturkunde-Museum ist ein Museum für natur|mensch|umwelt (namu). In ungewöhnlichen Inszenierungen erleben Gäste hier in der Dauerausstellung Themen wie Nachhaltigkeit, Arten- und Ressourcenschutz.
Ergänzend zur Dauerausstellung im Obergeschoss gibt die Fotoausstellung "ödes land" faszinierende Einblicke in einen besonderen Lebensraum: das Große Torfmoor! Johannes Hüffmeier plädiert für ein neues Naturverständnis, das den Menschen durch ästhetische Erfahrungen mit der Umwelt eint.
Seine Fotografien fordern Betrachtende dazu auf, über unsere Beziehung zur Natur nachzudenken: Sind wir bloße Zuschauende, Zerstörende oder können wir uns eine Zukunft vorstellen, in der Mensch und Natur in Harmonie miteinander existieren?
Die aktuelle Sonderausstellung "Mini-Mathematikum" präsentiert an 17 interaktiven Stationen Erstaunliches zum Thema Mathe. Eine Kugelbahn oder eine Brücke ohne Nägel, ein Spiegelhäuschen und dreieckige Seifenblasen, Knobeltisch und Gespensterpuzzle - Mathe zeigt sich in dieser Sonderausstellung von seiner kreativen und spielerischen Seite und begeistert Menschen(kinder) ab ca. 4 Jahren. Und noch viel mehr: Ein ehrlicher Taschendieb und Trickbetrüger treibt sein "Unwesen" im gesamten Museum, Feuerjonglage begeistert in den Abendstunden, Seifenblasenkunst zieht Gäste in ihren Bann und die Band "New Arcade" sorgt im Außenbereich gleich zu Anfang für Schwung und gute Laune. In der Kreativwerkstatt "Ein Hexa? Ein Flexa? Ein Was?" wird es bunt, bewegt und mathematisch!
Essen | Trinken
Vegetarische Speisen und Getränke von "Emilio" im Außenbereich des Museums
- | KreativWerkstatt - Ein Hexa? Ein Flexa? Ein Was? Es entsteht ein Hexaflexagon, ein Sechseck, das man in der Mitte öffnen kann und welches dabei neue, vorher verborgene Sechsecke entstehen lässt. Für Kinder ab ca. 6 Jahren in Begleitung der Eltern. |
|
- | Ausstellungen | |
- | New Arcade - eine alternative Pop-Band aus Bielefeld Die Band spielt im Außenbereich auf dem Parkplatz vor dem Museum. Sie präsentieren hier zum ersten Mal ihre neuen Songs live! |
|
- | Achtung: Trickbetrügereien und Taschendiebstahl! Michael Baro verblüfft die Gäste als ehrlicher Taschendieb. Wie von Zauberhand wechseln Wertgegenstände kurzfristig ihre Besitzer:innen. Inbegriffen: natürlich Präventionsratschläge und Informationen zu den Tricks von "Langfingern". Und er sorgt beim Hütchenspiel für Begeisterung und begleitet die Gäste mit Witz und Humor durch den Abend. |
|
- | Insekten - bunt und vielgestaltig Unterhaltsame Geschichten kombiniert mit Informationen aus der Insektenwelt - dazu bunte Zeichnungen einzelner Sechsbeiner - so präsentiert sich die AG Westfälischer Entomologen. |
|
- | New Arcade - eine alternative Pop-Band aus Bielefeld Die Band spielt im Außenbereich auf dem Parkplatz vor dem Museum. Sie präsentieren hier zum ersten Mal ihre neuen Songs live! |
|
- | Bubblewelt - Seifenblasen aller Art aus Bielefeld Farbenreiche, ganz zarte Gebilde - z. T. schillernd bunt in der Dunkelheit - begeistern das Publikum immer wieder. (Auf der Wiese an der Hans-Sachs-Straße) |
|
- | Bubblewelt - Seifenblasen aller Art aus Bielefeld Farbenreiche, ganz zarte Gebilde - z. T. schillernd bunt in der Dunkelheit - begeistern das Publikum immer wieder. (Auf der Wiese an der Hans-Sachs-Straße) |
|
- | Bubblewelt - Seifenblasen aller Art aus Bielefeld Farbenreiche, ganz zarte Gebilde - z. T. schillernd bunt in der Dunkelheit - begeistern das Publikum immer wieder. (Auf der Wiese an der Hans-Sachs-Straße) |
|
- | Feuerflut: Streets in Fire Beeindruckende Jonglage mit brennenden Fackeln gepaart mit Bewegung und Eleganz, untermalt von schöner Musik, so zaubert Feuerflut eine magische Atmosphäre und bietet einen wunderbaren Abschluss des Abends. |
|
- | Feuerflut: Streets in Fire Beeindruckende Jonglage mit brennenden Fackeln gepaart mit Bewegung und Eleganz, untermalt von schöner Musik, so zaubert Feuerflut eine magische Atmosphäre und bietet einen wunderbaren Abschluss des Abends. |
|
- | Feuerflut: Streets in Fire Beeindruckende Jonglage mit brennenden Fackeln gepaart mit Bewegung und Eleganz, untermalt von schöner Musik, so zaubert Feuerflut eine magische Atmosphäre und bietet einen wunderbaren Abschluss des Abends. |
Eingang und WC barrierefrei.
Shuttlebus-Haltestellen
Nr 1: Sonderhaltestelle Bunker Ulmenwall, Adenauerplatz
ÖPNV-Haltestellen
Adenauerplatz, Kunsthalle