Du hast eine neue Idee für ein echtes Kulturerlebnis in Bielefeld? Dann lass sie nicht in der Schublade liegen. Ob kleines Herzensprojekt, Event oder große Vision – wir möchten dein Projekt gerne kennenlernen. Mach mit und gestalte das Bielefeld-Gefühl von morgen!
Die drei besten Ideen für Bielefeld erhalten eine finanzielle Förderung von jeweils 5.000 € für eine selbstständige Umsetzung bis 31. Dezember 2026. Bewerbungsschluss ist am 22.09.2025.
Ideen, die begeistern! Das sucht Bielefeld Marketing in der Neuauflage des preisgekrönten Ideen-Wettbewerbs gemeinsam mit den Bielefeld-Partnern, dem Unterstützer-Netzwerk der Stadtmarke Bielefeld.
Wettbewerbs – und Teilnahmebedingungen
Wer richtet den Wettbewerb aus?
Der Ideenwettbewerb „Deine Fan-Aktion für Bielefeld“ wird initiiert von
Bielefeld Marketing GmbH
Herforder Straße 4-6
33602 Bielefeld
T 0521 55774555 info@bielefeld-marketing.de
Welches Ziel sollen die Vorschläge verfolgen?
Die einzureichenden Projekte sollen sich mit den Stärken und Besonderheiten Bielefelds auseinandersetzen, die das Leben und die Lebensqualität in der Stadt auf vielfältige Weise bereichern. Die Vorschläge sollten sich daher mit mindestens zwei der folgenden Themenbereiche beschäftigen:
Wie lassen sich Alltagsorte zu lebendigen Bühnen für Kultur und Begegnung verwandeln?
Was bringt Menschen in Bielefeld zusammen und sorgt für ein gutes "Wir-Gefühl“?
Wie lassen sich Orte schaffen, an denen Kultur und Freizeit praktisch erlebbar werden?
Wie lässt sich zeigen, dass Bielefeld eine Stadt ist, in der Kultur und Natur ganz nah beieinander liegen?
Entscheidend ist hierbei die Idee, nicht die Form: Eingereicht werden können Konzepte für kulturelle Events, Veranstaltungen, digitale Formate, temporäre Installationen, künstlerische Projekte, partizipative Aktionen und vieles mehr. Ziel der Fan-Aktion ist es, Bürger:innen und Gäste der Stadt auf kreative und kulturell inspirierende Weise anzusprechen und einzubeziehen.
Wer kann sich bewerben und bis wann?
Teilnehmen können alle Institutionen, Privatpersonen und Vereine aus Bielefeld und Umgebung, denen Bielefeld am Herzen liegt und die sich für Kultur und Natur mit neuen Ideen stark machen möchten. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, und juristische Personen.
Bewerbungsschluss ist Montag, 22. September 2025, 24 Uhr. Bewerbungen können bis dahin im Online-Formular hochgeladen und bis zum Bewerbungsschluss aktualisiert werden. Jetzt direkt teilnehmen über das Online-Formular.
Welche Bewerbungsunterlagen müssen eingereicht werden?
Eine Projektbeschreibung (max. 500 Wörter) mit einer kurzen Vorstellung des Bewerbenden, einer Beschreibung der eigenen Motivation, einer Erläuterung des inhaltlichen Konzeptes sowie einer möglichst konkreten Schilderung der Projektumsetzung und Zeitplanung.
Eine möglichst konkrete Darstellung, wie die Fördersumme von maximal 5.000 Euro im Einzelnen benötigt wird. Geschätzte Werte sind in Ordnung. Die Jury prüft, ob die Angaben realistisch erscheinen.
Referenzen zu Erfahrung/Kompetenzen/Expertise bei ähnlichen Projekten sind hilfreich für die Jury. Visualisierungen, Fotos und/oder Videos zum Konzept sind von Vorteil.
Für eine Teilnahme am Wettbewerb ist keine Registrierung erforderlich. Die Bewerbungsunterlagen sind über dieses Online-Formular hochzuladen. Bewerbungen per E-Mail, Post oder auf anderem Wege werden nicht angenommen.
Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen bestätigen die Teilnehmenden, dass ihnen dafür die Zustimmung allen Beteiligten – wie Ideengebende, Fotograf:innen, Texter:innen, abgebildete Personen etc. – vorliegen.
Nach welchen Kriterien werden die Projekte bewertet?
Eine Jury aus Vertretern der Bielefeld Marketing GmbH und des Beirates der Marke Bielefeld wird nach Bewerbungsschluss alle Projektvorschläge anhand folgender Kriterien bewerten:
Inhalt
Dein Projektvorschlag greift eine oder mehrere der oben genannten Fragen zur kulturellen Teilhabe und Lebensqualität auf.
Kreativität
Das Konzept verfolgt neue Ideen, wurde in dieser Form bisher in Bielefeld noch nicht umgesetzt und unterscheidet sich von bestehenden Angeboten.
Attraktivität
Das Projekt richtet sich an eine möglichst große Öffentlichkeit bzw. an eine konkrete, große Zielgruppe.
Praktikabilität
Der Konzeptentwurf ist realistisch umsetzbar und könnte von der Person oder der Gruppe, die den Vorschlag eingereicht hat, mithilfe der finanziellen Unterstützung aus dem Ideenwettbewerb verwirklicht werden.
Wie werden die Gewinner-Projekte unterstützt?
Die drei Gewinner-Projekte erhalten eine einmalige, zweckgebundene finanzielle Unterstützung von jeweils 5.000 €. Hiermit muss das Projekt selbstständig bis spätestens zum 31.12.2026 umgesetzt werden. Die Preisträger haben die Möglichkeit, sich in Absprache mit Bielefeld Marketing mit weiteren Kooperationspartnern oder Sponsoren zusammenzutun, wenn dies dem Projekt zugutekommt.
Mit den Preisträgern wird eine schriftliche Vereinbarung geschlossen, die die Kostenübernahme und zeitliche Durchführung der Fan-Aktion verbindlich regelt. Die Auszahlung der Preisgelder erfolgt im Monat der Umsetzung. Die Projekte werden von den Gewinner:innen eigenverantwortlich und eigenständig umgesetzt. Bielefeld unterstützt durch die Kommunikation der Projekte über die eigenen Kanäle.
Datenschutz
Bielefeld Marketing GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die eingereichten Wettbewerbsbeiträge (Fotos, Texte, Videos, personenbezogene Daten) im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich für die Durchführung des Wettbewerbs „Deine Fan-Aktion für Bielefeld“. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der übermittelten Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich zur Gewinnermittlung an die Jurymitglieder und zur öffentlichen Vorstellung der Gewinnerbeiträge. Die Teilnehmenden der Fan-Aktion können ihre Einwilligungserklärung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die Bielefeld Marketing info@bielefeld-marketing.de zu richten. Über weitere Einzelheiten zum Datenschutz informiert die Datenschutzerklärung. Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklärt sich der Teilnehmende mit den Inhalten dieser Teilnahmebedingungen einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Anwendbares Recht
Der Wettbewerb der Bielefeld Marketing unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.