Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Sep
Fr
29
Sa
30
Okt.
So
1
Mo
2
Di
3
Mi
4
Do
5
Fr
6
Sa
7
So
8
Mo
9
Di
10
Mi
11
Do
12
Fr
13
Sa
14
So
15
Mo
16
Di
17
Mi
18
Do
19
Fr
20
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Di
31
Nov.
Mi
1
Do
2
Fr
3
Sa
4
So
5
Mo
6
Di
7
Mi
8
Do
9
Fr
10
Sa
11
So
12
Mo
13
Di
14
Mi
15
Do
16
Fr
17
Sa
18
So
19
Mo
20
Di
21
Mi
22
Do
23
Fr
24
Sa
25
So
26
Mo
27
Di
28
Mi
29
Do
30

Brainstorm

Von Robotern mit Wau-Effekt. Ein Abend übers Lernen von Tieren und Pflanzen

Die Natur bietet uns unendliche Inspiration, wie wir Menschen technische Probleme lösen könnten. Klebstoffe, Lüftungssysteme, Triebwerke: Alles schon vor uns erfunden. Von Geckos, die an der Decke laufen. Von Termiten, die ihre riesigen Hügel fachmännisch entlüften. Und Quallen und Tintenfischen, die sich elegant per Rückstoßprinzip durchs Wasser bewegen.

Schön und gut: Aber wie wird aus der Beobachtung der Natur irgendwann eine praktische Erfindung für uns Menschen? Wie lassen sich Forschende an Hochschulen "professionell“ von Tieren und Pflanzen inspirieren? Warum ist ausgerechnet die Stabschrecke so ein faszinierendes Vorbild? Und haben Roboterhunde irgendwann das Zeug zum Haustier?

Fragen über Fragen zur neuen Ausgabe von "Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater“ am 7. November 2023 (19 Uhr, TOR6 Theaterhaus). Das Thema diesmal: "Von Robotern mit Wau-Effekt. Ein Abend übers Lernen von Tieren und Pflanzen“. Die Wissenswerkstadt und die Moderator:innen, das Impro-Traum-Duo Marvin Meinold und Nele Kießling (bekannt als "Die Stereotypen“), begrüßen auf der Bühne die Wissenschaftler Prof. Volker Dürr von der Universität Bielefeld und Prof. Axel Schneider von der Hochschule Bielefeld (HSBI). Wie sich ein "Brainstorm“-Abend auf der Bühne entwickelt: Das wissen weder die Gäste noch das Moderatoren-Duo. Das Publikum erlebt in jedem Fall eine Show, die spannende Erkenntnisse aus der Wissenschaft mit vielen witzigen Momenten kombiniert.

"Brainstorm“ wird seit 2019 von Bielefeld Marketing veranstaltet, vormals vom Wissenschaftsbüro, inzwischen vom Team der Wissenswerkstadt, das die Eröffnung der neuen Institution für Bielefeld im Sommer 2024 vorbereitet. Der Abend wird somit auch ein Vorgeschmack auf das, was die Menschen nächstes Jahr am künftigen Standort an der Wilhelmstraße zwischen Jahnplatz und Kesselbrink erwartet.

Wann?

Dienstag, 7. November 2023
Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr

Wo?

TOR6 Theaterhaus
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
33602 Bielefeld

Tickets für die Veranstaltung gibt es für 14 Euro (ermäßigt 10 Euro) zzgl. Vorverkaufsgebühren in der Bielefelder Tourist-Information im Neuen Rathaus (Niederwall 23, Tel. 0521 516999) und online.

Tor 6 Theaterhaus Bielefeld

Infos

Comedy, Highlights, Kultur spezial, Wissenschaft
Tor 6 Theaterhaus Bielefeld
Hermann-Kleinewächter-Str. 4
33602 Bielefeld
www.theaterlabor.de
Veranstalter:
Wissenswerkstadt | Bielefeld Marketing GmbH

Termine

07.11.2023 19:00 Uhr iCal
07.11.2023 19:00 Uhr iCal
Preis: 16,10 € | 0,00 €
Ticketservice
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de