Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kids Studis Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Kunst & Kultur

In Bielefeld wird die KULTURVIELFALT besonders groß geschrieben: Dafür sorgen 16 Museen, zahlreiche Galerien, mehr als zehn Theaterhäuser, vier große Veranstaltungszentren, diverse kleinere Bühnen und Clubs, prämierte Filmkunstkinos, Literaturreihen, Kreativangebote und mehr. Klassische Hochkultur und eine überaus kreative freie Kulturszene sorgen für eine außergewöhnliche Programmvielfalt.

Der tagesaktuelle Kulturkalender, sowie die Jahresprogramme des Kulturamts Bielefeld, Kultursommer und Kulturwinter, helfen dabei, das passende Angebot zu finden.

Monatliche Updates zur Bielefelder Kulturlandschaft gibt es im Newsletter

Historisches Museum Bielefeld

Bielefelder Museen

Kunst und Design, Naturwissenschaft, Stadt- und Industriegeschichte, kleine Fächer und große Filmprojektoren – Bielefelds Museen haben all das und noch vieles mehr im Programm. 16 Häuser freuen sich auf den Besuch von Jung und Alt, Tourist:innen und Einheimischen.

Museen | Standorte | Ausstellungen

zurück zur Übersicht

Galerien | Ateliers | Ausstellungen

Der besten Einblick in die Bielefelder Galerienlandschaft bietet die Nacht der Museen, Galerie und Kirchen – immer am letzten Samstag im April. Daneben listet der Veranstaltungskalender tagesaktuelle Ausstellungstipps der Kulturszene. 

Ausstellungsprogramm | Öffnungszeiten

zurück zur Übersicht

Theaterszene im Rampenlicht 

Oper, Tanz, Schauspiel, Komödie,  Performance

Mit etwa 500 Vorstellungen im Jahr gehört das städtische Theater zu den größten Häusern der Region.  Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielt es insgesamt acht Spielstätten in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt und Rudolf-Oetker-Halle.

Außergewöhnliche Inszenierungen bietet die freie Bielefelder Theaterszene in  acht  verschiedenen Häusern. 

Spielplan | Tickets Theater Bielefeld  Freie Theater

zurück zur Übersicht

LIVE! Konzerte, Gigs und Kleinkunst

Die Bielefelder Veranstaltungszentren lassen (fast) keinen Wunsch unerfüllt. Konzerte mit bis zu 5.000 Zuschauern? In der Seidensticker Halle kein Problem. Sogar eine Konzerthalle mit ICE-Bahnsteig gibt es in Bielefeld. Neben den großen Locations bieten Bunker Ulmenwall, Bielefelder Jazzclub, Forum – Boge Fabrik, Neue Schmiede und viele andere eine Bühne für Kabarett, Comedy, Weltmusik, Lesungen, Slams, Jazz, Rock und Pop.  

Konzerte | Kleinkunst | Comedy

zurück zur Übersicht

Bielefelds Club-Kultur

Von elegant bis lässig, von cool bis mainstream, von rockig bis klassisch – ein Streifzug durch die Bielefelder Nachtkultur lohnt sich.

Club- und Nightlife entdecken

zurück zur Übersicht

Street Art

Vier verschiedene Touren führen zu grandiosen Kunstwerken im XXL-Format.

Graffiti-Tourenvorschläge

zurück zur Übersicht

Kunst im öffentlichen Raum

Vielleicht als Kunstwerk ein bisschen verrückt: Das vergrabene Kamel im Skulpturenpark der Bielefelder Kunsthalle – ein Geschenk des Künstlers NOT VITAL. Weitere Kunstwerke im öffentlichen Raum beschreibt der Kunstparcours auf der NRW-Skulpturenseite. Eine schöne Einladung zu einem Entdecker-Stadtspaziergang durch Bielefeld. 

Skulpturen-Route durch Bielefeld 

zurück zur Übersicht
MurnauFilmFest

Filmstadt Bielefeld

In Bielefeld lernte das Kino Laufen: Der bekannte Stummfilmregisseur F. W. Murnau stammt ebenso "von hier wech" wie Joseph Masolle, der an der Entwicklung des Tonfilms maßgeblich beteiligt war.  Ein Museum für Filmkunst und Filmtechnik und eine vielfach preisgekrönte Filmkunst-Kinoszene schreiben Bielefelds Tradition als Kinostadt fort.

Filmstadt entdecken

zurück zur Übersicht

Infos + Tickets

Tourist-Information
im Neuen Rathaus
Niederwall 23
33602 Bielefeld
T  0521 51 69 99
touristinfo@bielefeld-marketing.de
Tourist-Information
Öffnungszeiten

Mo-Fr: 10 - 18 Uhr
Sa: 10 - 14 Uhr

Bestellen | Download

Touren mit Guide

Ob Kunst im öffentlichen Raum oder kulinarische Stadtspaziergang: Die öffentliche Bielefelder Stadttouren bieten auch interessante Einblicke in die Bielefelder Kulturlandschaft!

JETZT buchen

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de