Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Lese- und Schreibstadt Bielefeld

Kleine preisgekrönte Verlage, große Namen und Neuentdeckungen bei zahlreichen Lesungen, Lesepatenschaften, Literaturtage – Bielefeld pflegt die Lust am Lesen und Schreiben. Von der Stadtbibliothek als großem engagierten Player, einem Haus, das viel mehr bietet als nur Buchausleihen, der Literarischen Gesellschaft mit ihren prominent besetzten Lesungen und Slams, bis hin zum jährlichen "Bloomsday”, einem dem Hauptwerk von James Joyce gewidmeten Event. Für alle findet sich Passendes.

zurück zu Kunst & Kultur

Stadtbibliothek Bielefeld

Lesen, Lernen, Genießen, Aktiv sein

Die öffentlichen Bibliotheken der Stadt Bielefeld mit ihrem Hauptgebäude am Neumarkt und acht Stadtteilbibliotheken bieten weit mehr als die Ausleihe von Medien aller Art. Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist hierbei so bunt und vielseitig wie die Bücher in den Regalen und es vergeht kaum ein Tag ohne ein besonderes Angebot. So heißt es zum Beispiel an jedem Samstag um 11:30 Uhr in der Kinderbibliothek: Geschichtenzeit! Hier bekommen rund 20 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren eine spannende Geschichte vorgelesen. Die Vorleser:innen sind allesamt Ehrenamtliche.

Die Stadtbibliothekt Bielefeld ist ebenso eine Bibliothek der Dinge. Vom Lastenfahrrad über Lötkolben bis zum Fahrradmontageständer – Dinge, deren Besitz sich wegen seltenem Gebrauch nicht lohnen, können hier ausgeliehen werden. Pflanzensamen können getauscht werden, im Gamer Space warten Playstation und Co. auf Jugendliche. Für Menschen, die ihr Zuhause nicht mehr selbständig verlassen können gibt es ehrenamtliche Medienbot:innen, die einen kostenfreien Bring- und Abholservice im gesamten Stadtgebiet leisten.


Schrift Lesefrühling

Stadtbibliothek-Spezial: Lesefrühling

Alljährlich finden in Bielefeld die Kinderliteraturtage – auch bekannt als "Lesefrühling" – statt. In Kooperation mit der Stadt Gütersloh können die Kleinsten auch gerne mit ihren Eltern an Vor- und Nachmittagen zu Gast auf unterschiedlichsten Veranstaltungen in beiden Städten sein. 

Der Lesefrühling verfügt über das größte Kinderliteraturprogramm in der Region und richtet sich speziell an Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Bücherfans können sich hier jedes Jahr zwischen Mai und Juni für einen symbolischen Preis von einem Euro eines vielseitigen Programms erfreuen und den wechselnden zwölf beliebten Kinderbuchautor:innen lauschen, die speziell hierfür nach Bielefeld und Gütersloh reisen.

Infos und Programm


Stadtbibliothek Spezial: Literaturtage

Mit mehr als tausend Besucher:innen bei zehn bis zwölf Lesungen bilden die seit 1996 bestehenden jährlichen Literaturtage die größte Literaturreihe der Stadt. Über zweihundert Autor:innen waren hier bereits zu Gast. Aktuelle Bestseller, aber auch junge, beeindruckende Talente – nicht nur aus Deutschland – stellen sich hierbei vor.

Ihre Veranstaltungen nennen die Organisatoren "Literaturpräsentationen". Die Vortragenden sind also nicht daran gebunden, ausschließlich vorzulesen. Stattdessen geht es um die Vorstellung des Werks, auch erzählend oder im Dialog und immer mit Publikumsbeteiligung. Musikalische Beiträge aus der Bielefelder Musikszene umrahmen die Lesungen und runden die Abende ab.

Infos und Programm

Kontakt

Stadtbibliothek Bielefeld
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
T  0521 515000
F  0521 513387
www.stadtbibliothek-bielefeld.de

Termine

Sommerferienprogramm: Mario Kart Turnier

Willkommen zum ultimativen Mario Kart Turnier! Tretet gegen andere Fahrer*innen an und zeigt euer...

14.07.2025 14:00 - 17:00 Uhr

Stadtbibliothek

Sommerferienprogramm: Gamer Space

Besuche unseren GamerSpace und erlebe mit deinen Freund*innen ein tolles Erlebnis bei Mario Kart...

15.07.2025 - 24.07.2025

Stadtbibliothek

Erzählcafé für Senior:innen

Die Stadtbibliothek am Neumarkt startet mit einem neuen Angebot für Senior:innen. Interessierte...

16.07.2025 - 20.08.2025

Stadtbibliothek

Sommerferienprogramm: Familien-Gamingabend

Konsolenspiele mit der Familie zu spielen kann eine unterhaltsame und bereichernde Erfahrung sein...

16.07.2025 17:00 - 20:00 Uhr

Stadtbibliothek

Krimilesung in der Stadtteilbibliothek Baumheide: Michael Seibt liest "Bloody Business oder das zweite Gesicht"

Michael Seibt liest aus seinem neuen Jöllenbeck-Krimi. Sein vierter Krimi trägt den Titel "Bloody...

16.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr

Stadtteilbibliothek Baumheide

Sommerferienprogramm: Minecraft basteln (Dreitägiger Workshop)

Kreativ mit Modelliermasse und Schuhkarton Bist du ein großer Minecraft-Fan und möchtest deine...

17.07.2025 - 22.07.2025

Stadtbibliothek

Irgendwas is' immer - Handarbeiten

Irgendwas is' immer – unter diesem Motto steht der Freitagnachmittag in der Stadtbibliothek am...

18.07.2025 - 26.09.2025

Stadtbibliothek

Lesung mit Martina Hefter „Hey guten Morgen, wie geht es Dir?“

Tagsüber hilft Juno, die Leipziger Performance-Künstlerin, ihrem schwerbehinderten Mann Jupiter...

18.07.2025 20:00 - 22:00 Uhr

Stadtbibliothek

Storytime - Vorlesen auf Englisch

in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek am Neumarkt

19.07.2025 - 30.08.2025

Stadtbibliothek

Geschichtenzeit

Jeden Samstag um 11.30 Uhr ist es soweit! Lauschen und Lachen in gemütlicher Runde für ungefähr eine...

19.07.2025 - 27.09.2025

Stadtbibliothek

Die Stadtteilbibliothek Brackwede unterwegs - Der große Familiennachmittag

Besuch des Dorfes Sentana, Wanderung zur Stadtteilbibliothek Brackwede und Lesung in der...

19.07.2025 13:00 - 17:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Brackwede

Sommerferienprogramm: Fotospaß analog und digital (Zweitägiger Workshop)

Wie macht man „gute“ Fotos? Neben einer „guten“ Bildidee kommt es auch auf die Perspektive an. Ihr...

21.07.2025 - 22.07.2025

Stadtbibliothek

Sommerferienprogramm: Spielomat - Tüfteln mit Pappe und technischen Spielereien

Ein kreatives Bastelabenteuer wartet auf euch! Beim Spielo-Mat-Workshop könnt ihr eure eigenen...

23.07.2025 10:00 - 14:00 Uhr

Stadtbibliothek

Sommerferienprogramm: Minecraft Gaming

Erlebe den Minecraft-Gamingtag! Bist du bereit, in die faszinierende Welt von Minecraft einzutauchen...

23.07.2025 15:00 - 18:00 Uhr

Stadtbibliothek

Sommerferienprogramm: Malkino - Gemeinsame Geschichte erfinden und digital malen

Wir überlegen uns eine gemeinsame Geschichte und malen diese zusammen! Ihr entwerft eure eigenen...

24.07.2025 10:00 - 14:00 Uhr

Stadtbibliothek

Nähcafé - Alte Projekte beenden und neue beginnen

Im Nähcafé kann jede:r angefangene Projekte fertig nähen oder neue beginnen. Dafür stehen vier...

24.07.2025 - 18.09.2025

Stadtbibliothek

Sommerferienprogramm: Wir machen ein Hörspiel! (Fünftägiger Workshop)

Hörspiel-Fans aufgepasst! Bestimmt kennt ihr die spannenden Abenteuer der Drei??? oder die verhexten...

04.08.2025 - 08.08.2025

Stadtbibliothek

Bibliotheksführung

Möchten Sie die Stadtbibliothek am Neumarkt gern näher kennen lernen? Wir bieten regelmäßig eine...

07.08.2025 - 04.09.2025

Stadtbibliothek

Pflanzenporträts einheimischer Heilpflanzen: die Brennnessel

Im August stellt Heike Dreppenstedt verschiedene einheimische Heilpflanzen vor: Brennnessel (8.8.)...

08.08.2025 - 29.08.2025

Stadtbibliothek

Sommerferienprogramm: Fenster Welten

Eine Ferienwoche voller Theater und Basteleien

18.08.2025 - 22.08.2025

Stadtteilbibliothek Sennestadt

Sommerferienprogramm: Bommeln, filzen, knüpfen (Dreitägiger Workshop)

Wenn du Lust hast, Pompons zu basteln, das Filzen auszuprobieren und Freundschaftsbänder zu knüpfen...

19.08.2025 - 21.08.2025

Stadtbibliothek

Vorlesen auf Persisch

Die Übersetzerin deutscher Kinderbücher ins Persische/Farsi, Elham Moghadas, liest in der...

23.08.2025 - 20.09.2025

Stadtbibliothek

VorLeseLust

Vorlesen und Basteln für Kinder

23.08.2025 - 20.09.2025

Stadtteilbibliothek Sennestadt

GamerSpace

Für alle, die gerne unsere Konsolen zum Glühen bringen möchten. Sei es die PlayStation, die Xbox...

26.08.2025 - 30.09.2025

Stadtbibliothek

Offene Werkstatt

Die Stadtbibliothek Bielefeld bietet mit ihrem »Makerspace« einen Lernraum, in dem Mitmachen und...

27.08.2025 - 24.09.2025

Stadtbibliothek

Ausstellungseröffnung "Betrachtungen in Schwarz/Weiss" von Klaus-Peter Gnaß

Ausstellung von analogen Fotografien in Schwarz/Weiß von Klaus-Peter Gnaß Klaus-Peter Gnaß zeigt aus...

27.08.2025 17:30 - 19:30 Uhr

Stadtbibliothek

Ausstellung "Betrachtungen in Schwarz/Weiss" von Klaus-Peter Gnaß

Ausstellung von analogen Fotografien in Schwarz/Weiß von Klaus-Peter Gnaß Klaus-Peter Gnaß zeigt aus...

28.08.2025 - 01.10.2025

Stadtbibliothek

Code & Create - Dein Einstieg ins Programmieren

Hast du Lust, deine eigenen Ideen in digitale Projekte zu verwandeln? Dann komm zu unserem...

02.09.2025 - 30.09.2025

Stadtbibliothek

Geschichtenzeit in der Stadtteilbibliothek Jöllenbeck

Geschichtenzeit für Kinder ab 4 Jahren. Nach dem Lesen wird je nach Lust und Laune gemeinsam zum...

02.09.2025 16:00 - 16:45 Uhr

Stadtteilbibliothek Jöllenbeck

Berufsberatung für Erwachsene

Beratung zu neuen beruflichen Wegen Das Leben steckt voller Überraschungen und Wendungen. Das gilt...

05.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr

Stadtbibliothek

Romantasy-Lesung mit Lisa Freude "Pans Illusion"

Lisa Freude präsentiert ihr Buch „Pans Illusion“, den ersten Band ihrer High Romantasy Saga. Seit 99...

09.09.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Stadtbibliothek

Lesung mit Manfred Koch „Rilke. Dichter der Angst“

Rainer Maria Rilke, der vor 150 Jahren geboren wurde, gehört bis heute zu den einflussreichsten und...

11.09.2025 20:00 - 22:00 Uhr

Stadtbibliothek

Miteinander singen in der Bib

Singen ist gesund, macht gute Laune oder bringt zur Ruhe, je nach Auswahl der Lieder. Dies gilt...

12.09.2025 16:30 - 17:30 Uhr

Stadtbibliothek

Französische Literatur und Medien im Bibliobus

Der Bibliobus ist seit mehr als 20 Jahren die Mediathek auf Rädern des Institut français Düsseldorf...

23.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr

Stadtbibliothek

Kultur am Nachmittag - Ein Mitsing-Nachmittag mit Hermann Taube

Ein Mitsing-Nachmittag mit Hermann Taube - Lieder, Songs und Chansons zur Gitarre Der Bielefelder...

29.09.2025 16:00 - 17:30 Uhr

Stadtteilbibliothek Dornberg

Veranstaltungen suchen

Literarische Gesellschaft

Die "Literarische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe" präsentiert an wechselnden Orten regelmäßig Lesungen, Vorträge sowie Podiumsdiskussionen mit namhaften Autor:innen und Literaturwissenschaftler:innen. Ferner werden periodisch Exkursionen und Workshops rund um das Thema Literatur angeboten.

Aktiv fördert die "Literarische Gesellschaft" auch die interdisziplinäre literarische Vernetzung von Hochschulen, Schulen und anderen kulturellen Institutionen. In diesem Kontext unterstützt sie sowohl organisatorisch als auch finanziell regionale Literaturveranstaltungen wie zum Beispiel den jährlich stattfindenden "Lesefrühling" oder Poetry Slams mit Beiträgen aus Bielefelder Schulen.

Kontakt

Literarische Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe
Literaturhaus Bielefeld e.V.
Kavalleriestraße 17
33602 Bielefeld
M 0151 61126944
mail@literaturhaus-bielefeld.de
www.literaturhaus-bielefeld.de
Buchregal

Preisgekrönt aus Bielefeld: Pendragon-Verlag

Seit seiner Gründung 1981 hat sich der Bielefelder "Pendragon Verlag" stetig weiterentwickelt und ist dabei doch immer seinen Wurzeln treu geblieben. In dieser Zeit sind über 250 Bücher und Hörbücher aus den Bereichen Prosa, Krimi, Geschenk- und Sachbücher erschienen. Besonders im Fokus stehen Romane, die verschiedene Epochen und Orte der deutschen Geschichte thematisieren. Der kleine Verlag mit der großen Vielfalt hat 2020 und 2022 den "Deutschen Verlagspreis" erhalten.

Kontakt

Pendragon Verlag
Stapenhorststr. 15
33615 Bielefeld
T  0521 174470
kontakt@pendragon.de
www.pendragon.de

Lesungen und Vorträge

(c)  Christian R. Schulz

Kasematten-Tour

"Lunte riechen" oder "vom Pech verfolgt sein": Erstaunlicherweise prägen Redewendungen aus dem...

13.07.2025 - 31.10.2025

Sparrenburg

Öffentliche Führung (Künstlerhaus)

In der einstündigen öffentlichen Führung erfahren Sie mehr über Peter August Böckstiegels Leben...

13.07.2025 - 14.09.2025

Museum Peter August Böckstiegel

Kulinarischer Spaziergang

Vom Spinnrad zur Stadtmauer

13.07.2025 - 09.11.2025

Ravensberger Spinnerei / VHS

Hundreds of Beavers

Kinotour Sommer 2025

13.07.2025 18:00 - 21:00 Uhr

Lichtwerk

„Last-Minute-Studienberatung“ der HSBI in der Wissenswerkstadt

Infos zum Studium an der Hochschule Bielefeld – mitten in der Innenstadt!

14.07.2025 15:00 - 18:00 Uhr

Wissenswerkstadt Bielefeld

Menschenbilder der Malerei und Plastik – ein Blick in die Sammlung der Kunsthalle Bielefeld.

Die seit fast 100 Jahren gewachsene Sammlung der Kunsthalle Bielefeld umfasst rund 500 Gemälde und...

14.07.2025 18:15 Uhr

Kunsthalle Bielefeld

Kostenlose Führung für Senior:innen – „Faszination Farbe“

Als Ersatz für die wegen Hitze abgesagte Führung am 02.07. findet heute für Senior:innen (Ü 65) eine...

15.07.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Naturkunde-Museum

Warum es schön ist, verschieden zu sein

Jutta-Juri Börger, Petra Timmas, Tamara Reich

15.07.2025 - 19.07.2025

Raumstation

Aloys Winterling (Berlin): Kleopatra und Caesar. Amour fou oder politische Planung?

AG Kolloquium

15.07.2025 18:00 Uhr

Universität Bielefeld

Master-Kolloquium IAS

IAS Kolloquium

15.07.2025 18:00 Uhr

Universität Bielefeld

Christoph Schmitt, (Schwäbisch Gmünd): Aufsteiger und Außenseiter. Die Sozialgeschichte der 1970er Jahre in (Selbst-)Betrachtungen

GWU Kolloquium

15.07.2025 18:00 Uhr

Universität Bielefeld

Alfred Bodenheimer: Worum kämpfen im Namen des Judentums? Universalismus, Nationalismus und Menschenrechte im Spiegel der jüdischen Literatur

Literaturwissenschaftliches Kolloquium "Literatur und Menschenrechte"

15.07.2025 18:15 Uhr

Universität Bielefeld

Öffentliche Führung (Museum)

In der einstündigen öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung erfahren Sie mehr über...

16.07.2025 - 10.09.2025

Museum Peter August Böckstiegel

Ofra Goldstein-Gidoni (Zvi Yavetz School of Historical Studies, Tel Aviv University): Fakultätskolloquium zum Semesterende; Househusbands and Breadwinning Mothers: (Un)doing, Displaying and Challenging Gender in Japan

Gemeinsames Fakultätskolloquium

16.07.2025 18:00 Uhr

Universität Bielefeld

Krimilesung in der Stadtteilbibliothek Baumheide: Michael Seibt liest "Bloody Business oder das zweite Gesicht"

Michael Seibt liest aus seinem neuen Jöllenbeck-Krimi. Sein vierter Krimi trägt den Titel "Bloody...

16.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr

Stadtteilbibliothek Baumheide

Treffen der Hausgruppe "GWÖ Regionalgruppe Bielefeld"

Plenum der Hausgruppe, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Kurzvorstellung dieser und...

16.07.2025 19:30 Uhr

Welthaus Bielefeld

Kino mit Gästen: Der Kuss des Grashüpfers

Regisseur Elmar Imanov ist im Lichtwerk zu Gast und präsentiert seinen Film persönlich dem...

17.07.2025 17:00 - 20:00 Uhr

Lichtwerk

Electrifying Organic Synthesis

Vortrag

17.07.2025 17:15 Uhr

Universität Bielefeld

Kulinarischer Spaziergang

Durch die Altstadt

18.07.2025 - 14.11.2025

Altes Rathaus

Lesung mit Martina Hefter „Hey guten Morgen, wie geht es Dir?“

Tagsüber hilft Juno, die Leipziger Performance-Künstlerin, ihrem schwerbehinderten Mann Jupiter...

18.07.2025 20:00 - 22:00 Uhr

Stadtbibliothek

Storytime - Vorlesen auf Englisch

in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek am Neumarkt

19.07.2025 - 30.08.2025

Stadtbibliothek

Bielefelder Altstadtrundgang

Der Rundgang durch die Bielefelder Altstadt bietet einen Einblick in die facettenreiche über 800...

19.07.2025 - 25.10.2025

Tourist-Information

Wissenshappen "Alles im Kreis“

Wie Kreislaufwirtschaft unsere Welt nachhaltiger macht

19.07.2025 15:00 - 16:30 Uhr

Wissenswerkstadt Bielefeld

Kiez-Tour durch den Bielefelder Westen

Treffpunkt: Haltestelle Rudolf-Oetker-Halle

19.07.2025 - 18.10.2025

Bielefeld-Mitte

Kunst trifft Yoga // Mit Sarah Leal Pinto

Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

20.07.2025 - 14.09.2025

Radrennbahn Bielefeld

Öffentliche Führung durch das denkmalgeschützte Stadion

20.07.2025 - 24.08.2025

Radrennbahn

Böckstiegel – L'artiste et son art (vhs im Sommer)

In Kooperation mit der VHS Ravensberg

23.07.2025 10:00 - 13:30 Uhr

Museum Peter August Böckstiegel

"Beziehungen gestalten - souverän und kompetent“

In der Gruppe soziale Kompetenzen üben

23.07.2025 - 20.08.2025

Bielefeld-Gadderbaum

Meine Trauer und ich ...

Wie ist das mit mir und meiner Trauer? Kann ich sie annehmen oder kämpfe ich gegen die Trauerwellen...

27.07.2025 - 21.12.2025

Bielefeld-Gadderbaum

Blick in den Harms Markt

Gründergeist

Innovative Stadtführung

31.07.2025 - 25.09.2025

Altstädter Kirchpark

Kulinarischer Spaziergang

Durch das Neustädter Viertel

01.08.2025 - 07.11.2025

Neustädter Marienkirche (ev.)

Dialogische Führung

David Riedel, künstlerischer Leiter des Museums, im Gespräch mit verschiedenen Persönlichkeiten: 27...

01.08.2025 18:00 - 19:00 Uhr

Museum Peter August Böckstiegel

Bielefeld Panorama

Bielefelder Stadtrundfahrt

Streifzug durch die Bielefelder Stadtgeschichte

02.08.2025 - 06.12.2025

Altes Rathaus

Blind Date mit Deiner Stadt

Überraschungs-Themenführung

02.08.2025 - 04.10.2025

Tourist-Information

Sparrenburg-Turm

Kulinarischer Spaziergang

Entlang des leinenen Fadens

02.08.2025 - 15.11.2025

Sparrenburg

„Auf zu neuen Ufern. Die Welt unser Traum“

Lyrik und Musik im Botanischen Garten

03.08.2025 17:00 Uhr

Botanischer Garten

Pflanzenporträts einheimischer Heilpflanzen: die Brennnessel

Im August stellt Heike Dreppenstedt verschiedene einheimische Heilpflanzen vor: Brennnessel (8.8.)...

08.08.2025 - 29.08.2025

Stadtbibliothek

Sommer in Arrode

Genießen Sie an diesem Sommerabend die besondere und idyllische Atmosphäre unseres Museums bis 21...

08.08.2025 - 05.09.2025

Museum Peter August Böckstiegel

L.T.N.S.: Dirty Dancing (1987 - OmU)

Es soll die Zeit ihres Lebens werden. Aber als die 17-jährige Frances Houseman im Sommer '63 mit...

08.08.2025 20:00 - 22:30 Uhr

Lichtwerk

Ich wünsch mir was ...

Sternschnuppen – Nachtwanderung (bei klarem oder leicht bewölktem Himmel) Angebot für Erwachsene & Kinder ab 12 Jahren

12.08.2025 21:00 - 23:30 Uhr

Bielefeld-Dornberg

Vortrag: Bildhauerinnen im 20. Jahrhundert

Mit Dr. Arie Hartog, Direktor Gerhard-Marcks-Haus, Bremen

13.08.2025 18:30 - 19:30 Uhr

Museum Peter August Böckstiegel

Kopfkino statt Fernsehabend

CityLife-Sommer

15.08.2025 14:00 Uhr

Altstädter Kirchpark

David Riedel, Foto: Museum Peter August Böckstiegel

Kuratorenführung

Mit David Riedel, künstlerischer Leiter des Museums

20.08.2025 - 10.09.2025

Museum Peter August Böckstiegel

The Language of Art

In Kooperation mit der VHS Ravensberg

21.08.2025 15:00 - 18:00 Uhr

Museum Peter August Böckstiegel

Vorlesen auf Persisch

Die Übersetzerin deutscher Kinderbücher ins Persische/Farsi, Elham Moghadas, liest in der...

23.08.2025 - 20.09.2025

Stadtbibliothek

Cinéma Français: Vingt-Deux (Könige des Sommers)

Totone, 18 ans, passe la plupart de son temps à boire des bières et fréquenter les bals du Jura avec...

25.08.2025 19:00 - 22:00 Uhr

Kamera

Böckstiegels Sommeratelier

Workshop für Erw.

28.08.2025 18:00 - 20:00 Uhr

Museum Peter August Böckstiegel

Trauer nach Suizid

... schwere Wege nicht alleine gehen ...

31.08.2025 - 30.11.2025

Bielefeld-Gadderbaum

Jüdische Kulturtage Bielefeld

Musik + Lesungen + Ausstellungen + Stadtspaziergänge + Vorträge

31.08.2025 - 26.10.2025

Bielefeld

Berliner Rebellinnen – Lesung mit Myriam Halberstam

Jüdische Kulturtage Bielefeld 2025

01.09.2025 18:00 - 20:00 Uhr

Ravensberger Spinnerei / VHS

Geschichtenzeit in der Stadtteilbibliothek Jöllenbeck

Geschichtenzeit für Kinder ab 4 Jahren. Nach dem Lesen wird je nach Lust und Laune gemeinsam zum...

02.09.2025 16:00 - 16:45 Uhr

Stadtteilbibliothek Jöllenbeck

Faszination Journalismus

Vortrag: Wie entstehen Nachrichten?

02.09.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Ravensberger Spinnerei / VHS

Lesung mit Timo Quante

Erzählungen im freien Fall

04.09.2025 19:30 - 22:00 Uhr

Bielefeld-Mitte

Mann und Frau mit Fahrrädern blicken über den Obersee

Von Hof zu Hof

Genussradeln durch den Bielefelder Norden

06.09.2025 11:00 Uhr

Altes Rathaus

Kleine Oasen in Stieghorst: Entdeckungsreise

Rundwanderung für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahre

06.09.2025 15:00 - 17:30 Uhr

Bielefeld-Stieghorst

Moonlightserenade

Nachtwanderungen zur Zeit des Vollmondes (bei klarem oder bewölktem Himmel)

06.09.2025 - 04.03.2026

Verschiedene Veranstaltungsorte

Führung entlang des Böckstiegel-Pfades

Mit Karola Eisenblätter und Udo Lange Startpunkt: Kapelle auf dem Friedhof (Feldweg 14, 33824...

07.09.2025 11:00 - 13:30 Uhr

Museum Peter August Böckstiegel

Die letzte Klappe: Marianengraben

Eine Filmreihe in Kooperation mit den Bestatterinnen Noller+Ziebell Die ausgesuchten Filme lassen...

09.09.2025 18:30 - 22:00 Uhr

Lichtwerk

Beträume und Synagogen in Bielefeld - vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart

Die jüdische Gemeinde in Bielefeld hatte im Laufe von fast 400 Jahren verschiedene Zentren...

09.09.2025 19:00 - 21:00 Uhr

Ravensberger Spinnerei / VHS

Faszination Journalismus

Vortrag: Was sind Fake News und wie erkenne ich sie?

09.09.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Ravensberger Spinnerei / VHS

Lesung mit Eva Lohmann

"Wie du mich ansiehst"

09.09.2025 19:00 - 21:00 Uhr

Scala Bielefeld-Brackwede

Romantasy-Lesung mit Lisa Freude "Pans Illusion"

Lisa Freude präsentiert ihr Buch „Pans Illusion“, den ersten Band ihrer High Romantasy Saga. Seit 99...

09.09.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Stadtbibliothek

Lesung mit Manfred Koch „Rilke. Dichter der Angst“

Rainer Maria Rilke, der vor 150 Jahren geboren wurde, gehört bis heute zu den einflussreichsten und...

11.09.2025 20:00 - 22:00 Uhr

Stadtbibliothek

L.T.N.S.: Die Reise ins Labyrinth (1986 - OmU)

Kaum hat die kleine Sarah ihrem quengelnden, kleinen Bruder gewünscht, dass die Kobolde ihn holen...

12.09.2025 20:00 - 22:00 Uhr

Lichtwerk

"In arischen Besitz übergegangen.“ Bielefelder Textilunternehmen im Nationalsozialismus

Ein Rundgang mit der VHS-Geschichtswerkstatt

14.09.2025 14:00 - 16:00 Uhr

Bielefeld-Mitte

Die jüdische Familie Juhl und ihre Wäschefabrik

Jüdische Kulturtage Bielefeld 2025

14.09.2025 16:00 - 17:30 Uhr

Museum Wäschefabrik

Gut vorgesorgt?

Testament, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung

16.09.2025 18:30 - 20:00 Uhr

Bielefeld-Gadderbaum

Faszination Journalismus

Vortrag: Sind Journalismus und Demokratie in Gefahr?

16.09.2025 19:00 - 20:30 Uhr

Ravensberger Spinnerei / VHS

InnovationFestival 2025

Technik, Wirtschaft, Gesellschaft. Innovation!

17.09.2025 09:30 - 21:00 Uhr

Universität Bielefeld

Auswirkungen von Rassismus und Diskriminierung auf die psychische Gesundheit von Menschen mit internationaler Familiengeschichte

5. Fachtag der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) mit dem Netzwerk Migration und psychosoziale Versorgung in Kooperation mit der VHS Bielefeld

17.09.2025 12:30 - 18:00 Uhr

Volkshochschule Bielefeld

InnovationFestival 2025

Medizin, Pflege & Gesundheit!

18.09.2025 09:30 - 16:30 Uhr

Universität Bielefeld

Tag der Immobilie – mit Vortrag zu Wärmeplanung & Sanierung

Info-Tag

18.09.2025 12:00 - 20:00 Uhr

Stadtzentrum

Erzähltheater: "Zimmer frei im Haus der Tiere“

Jüdische Kulturtage Bielefeld 2025

20.09.2025 15:00 - 16:30 Uhr

Historisches Museum Bielefeld

Tag des Geotops – Pflanzenevolution und Geologie im Botanischen Garten

Im Botanischen Garten Bielefeld gedeihen zahlreiche Pflanzen, die als „Lebende Fossilien“ bezeichnet...

21.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr

Botanischer Garten

Lesung mit Dmitrij Kapitelman aus seinem Buch "Russische Spezialitäten“

Jüdische Kulturtage Bielefeld 2025

30.09.2025 19:00 Uhr

Synagoge (Jüdische Kultusgemeinde Beit Tikwa)

Jan-Philipp Sendker liest "Akikos lange Reise"

Autorenlesung

01.10.2025 19:00 Uhr

Thalia

Gemeinsamkeiten im Dazwischen. Autorinnen deutschsprachig-jüdischer Literatur heute

Jüdische Kulturtage Bielefeld 2025

05.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr

Ravensberger Spinnerei / VHS

Pflegebedürftig - und jetzt?

Wenn ein nahestehender Mensch plötzlich pflegebedürftig wird, weiß man oft nicht, welche Schritte...

06.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr

Bielefeld-Jöllenbeck

Bela B Felsenheimer

FUN 2025

06.10.2025 20:00 - 22:00 Uhr

Lokschuppen

Lesung mit Felicitas Fuchs

"Die Akte Schneeweiß"

07.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr

Scala Bielefeld-Brackwede

Rabbinerin Natalia Verzhbovska lädt ein in die Sukka

Jüdische Kulturtage Bielefeld 2025

08.10.2025 16:00 - 17:00 Uhr

Synagoge (Jüdische Kultusgemeinde Beit Tikwa)

Lesung mit Sara Klatt aus ihrem Buch "Das Land, das ich dir zeigen will“

Jüdische Kulturtage Bielefeld 2025

12.10.2025 17:00 Uhr

Ravensberger Spinnerei / VHS

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams