Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Juli
Di
1
Mi
2
Do
3
Fr
4
Sa
5
So
6
Mo
7
Di
8
Mi
9
Do
10
Fr
11
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31
Aug.
Fr
1
Sa
2
So
3
Mo
4
Di
5
Mi
6
Do
7
Fr
8
Sa
9
So
10
Mo
11
Di
12
Mi
13
Do
14
Fr
15
Sa
16
So
17
Mo
18
Di
19
Mi
20
Do
21
Fr
22
Sa
23
So
24
Mo
25
Di
26
Mi
27
Do
28
Fr
29
Sa
30
So
31
Sep
Mo
1
Di
2
Mi
3
Do
4
Fr
5
Sa
6
So
7
Mo
8
Di
9
Mi
10
Do
11
Fr
12
Sa
13
So
14
Mo
15
Di
16
Mi
17
Do
18
Fr
19
Sa
20
So
21
Mo
22
Di
23
Mi
24
Do
25
Fr
26
Sa
27
So
28
Mo
29
Di
30
© Christian Weber

Lesung mit Dmitrij Kapitelman aus seinem Buch "Russische Spezialitäten“

Jüdische Kulturtage Bielefeld 2025

Eine Familie aus Kyjiw verkauft russische Spezialitäten in Leipzig: Wodka, Pelmeni, SIM-Karten, Eis, Matroschkas – und dadurch auch ein irgendwie osteuropäisches Zusammengehörigkeitsgefühl. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine löst sich dieses Gefühl auf: Die Mutter steht auf Putins Seite, glaubt ohne jeden Zweifel der russischen Propaganda. Ihr Sohn, der Kyjiw, seine Mutter und vor allem die russische Sprache liebt, reist trotz des Krieges in die Ukraine, fährt mit Freunden u. a. nach Butscha und Irpin, wo die russische Armee besonders grausam gewütet hat. Er verbindet mit der Reise die Hoffnung, seine Mutter von russischen Lügen und dem Faschismus zu befreien. Und er macht die schmerzhafte Erfahrung, wie sehr auch die russische Sprache unter den Folgen des Krieges ihre Bedeutung verliert. Klug erzählt Kapitelmann, wie der Krieg vieles im Leben beschädigt.

Moderation: Dr. Udo Witthaus


Mit freundlicher Unterstützung durch den Zentralrat der Juden in Deutschland

Synagoge (Jüdische Kultusgemeinde Beit Tikwa)

Infos

Kultur, Lesungen | Vorträge
Synagoge (Jüdische Kultusgemeinde Beit Tikwa)
Detmolder Str. 107
33604 Bielefeld
www.juedische-kulturtage-bielefeld.de/Veranstaltungen-2025/
Veranstalter:
Jüdische Kulturtage Bielefeld e.V.

Termine

30.09.2025 19:00 Uhr iCal
Preis: 8,00 € | 6,00 €
Ticketservice
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams