Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld  
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...  
    Kinder Studierende Reisegruppen 8 Euro!
    Bielefeld erleben  
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Rad-Wander-Touren
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender  
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information  
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination  
    Kongressbüro Location-Finder Standort
    Medien-Service  
    Broschüren | Downloads BIE Logo Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein  
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets  
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop  
    Souvenirs Bielefeld Kunst-Edition Tourist-Card
Tourist Information
Kontakt
Newsletter-Kategorie
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Starker Standort

Traditionsfirmen von Weltruf, ein gesunder Branchenmix vorwiegend mittelständischer  Unternehmen und eine innovativ und international ausgerichtete Hochschullandschaft bestimmen die Standortqualität Bielefelds.

Ursprünglich ein Zentrum der Leinenweberei ist Bielefeld heute das Wirtschaftszentrum der Region, die zu den führenden Technologiestandorten in Europa gehört. Bielefeld ist aber auch eine Stadt der Wissenschaften und Innovationen, eine Stadt der Bildung und der Schulen.

Die Netzwerke zwischen Wissenschaft, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Bildungseinrichtungen sind in vieler Hinsicht vorbildlich. 

 

Campus Bielefeld | Hochschulen

Bielefeld ist Wissenschaftsstadt – rund 40.000 Studierende profitieren von den ausgezeichneten Studienbedingungen an der Universität Bielefeld und fünf Fachhochschulen.  Mit dem neuen Campus Bielefeld entsteht ein modernes Zentrum der Wissenschaft, das eine erstklassige Infrastruktur für Forschung und Studium bereitstellt.  Dank der Investition von mehr als einer Milliarde Euro gehört er zu den  modernsten Hochschulstandorten Deutschlands. 

Standorte | Informationen

(Aus-)Bildung | Schulen

"Ich habe meine Bildung aus Bielefeld"

Derzeit werden für etwa 50.000 Schüler:innen an 110 städtischen und privaten Schulen  (Grundschulen, Sekundarschulen, Gesamtschulen, Realschulen, Hauptschulen, Förderschulen, Gymnasien, Berufskollegs etc) die Grundlagen für eine erfolgreiche Bildung geschaffen...

www.bielefeld.de | Bildung und Schulen Campus Handwerk

Bielefeld-Partner-Netzwerk 

Kräfte bündeln, auf Stärken fokussieren und gemeinsam kommunizieren -  das ist der strategische Grundsatz des Stadtmarketings für Bielefeld. Mehr als 60 Bielefeld-Partner zeigen bereits ihr besonderes Engagement für die Marke Bielefeld. 

Bielefeld-Partner-Netzwerk

Das kommt aus Bielefeld

Marken von Weltruf und ein starker Mittelstand prägen die Wirtschaftskraft Bielefelds. Dr. Oetker, Seidensticker, Schüco, DMG Mori, Goldbeck, JAB Anstoetz oder die Dr. Wolff-Gruppe (Alcina) stehen beispielhaft  für einen gesunden Branchenmix. 

Produkte und Dienstleistungen aus Bielefeld...

Wissenswerkstadt Bielefeld

Tüfteln und Ausprobieren, Debattieren und Verstehen, Lernen und Lachen: Dafür gibt es in Bielefeld künftig  noch mehr Raum. 

Mit der Wissenswerkstadt Bielefeld bekommt die Stadt einen innovativen Ort für den Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Im Herzen der Innenstadt wird ein historischer Gebäudekomplex  zu einem modernen Begegnungszentrum umgebaut.

Standort | Infos

FameLab Germany

"Talking Science” ist das Motto des internationalen Wettbewerbs der Wissenschaftskommunikation „FameLab”, den das Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing GmbH gemeinsam mit dem British Council 2011 nach Deutschland geholt hat. Seitdem ist die Universitätsstadt Bielefeld einmal jährlich Gastgeber für das beliebte wie unterhaltsame Veranstaltungsformat, das mittlerweile in mehr als 30 Ländern ausgetragen wird.  

www.famelab-germany.de

Vom Sight-Seeing zum Science-Seeing

Stadtspaziergänge machen Wissenschaft erlebbar

Wissenschaft ist überall! Spannende Phänomene, überraschendes Wissen oder offene Fragen stecken in und hinter fast allem Alltäglichen. Im Wissenschaftsjahr 2022 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) widmen sich das Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing gemeinsam mit science2public in Halle (Saale) in einem Projekt den vielen Fragen, die Bürger:innen an die Wissenschaft haben.

Die Idee des Projekts: Die Antworten und Lösungsvorschläge für eine Auswahl von Fragen sollen in digitalen und analogen „Science-Seeing-Touren“ vermittelt werden. Das Besondere dabei: Vom ersten bis zum letzten Schritt können sich Bürger:innen beteiligen. Indem sie Fragen einreichen, an Antwortwerkstätten teilnehmen und mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam überlegen, wie Wissenschaft bei Stadtspaziergängen erlebbar werden kann.

Logos SST

 

JETZT Science-Seeing-Tour buchen  |   www.scienceseeing.de

WEGE mbH 

Wirtschaftsförderung für Bielefeld

Als kommunale Wirtschaftsförderung der Stadt Bielefeld engagiert sich die WEGE für Bielefelder Unternehmen und jene, die es werden wollen. Ihr Ziel ist die Sicherung eines wirtschaftsfreundlichen Standortes, der gute Rahmenbedingungen zur erfolgreichen Bewältigung der aktuellen Herausforderungen bietet. 

Service | Kontakt

 

City.Team Bielefeld

Starkes Team für die Bielefelder Innenstadt

Die Bielefelder City ist das pulsierende Herz der gesamten Region Ostwestfalen-Lippe. Sie steht vor großen Herausforderungen und Chancen im Hinblick auf globale Veränderungen und Ansprüche einer zukunftsfähigen Innenstadt.

Damit sich die Entwicklung der Bielefelder City zielgerichtet und als breit abgestimmter Prozess vollzieht, wurde das City.Team Bielefeld gegründet.

 Projekte | Kontakt 

 

Wissenschaftsbüro Bielefeld

Wissenschaft erlebbar machen

Als dynamische Netzwerkeinrichtung fördert das Wissenschaftsbüro die Kommunikation zwischen Hochschulen und Stadtgesellschaft und schärft das Profil des Hochschulstandortes Bielefeld durch ein offensives Marketing. Die innovativen Veranstaltungsformate machen Wissenschaft und Forschung für eine breite Zielgruppe erlebbar.  

Infos | Kontakte

Übersicht

Faktencheck

  • Geografische Lage
    52° 01' 21'' N 
    08° 31' 58'' O
  • Gesamtfläche
    258 Quadratkilometern
    rein flächenmäßig vor Frankfurt am Main.
  • Bevölkerung
    340.000 Menschen in Bielefeld
    gehört zu den 20. größten Städten in Deutschland
    2.000.000 Menschen  in der Region OWL
  • Wirtschaft
    160.000 sozialpflichtig Beschäftigte
    70.000 Einpendler
    13.000 Unternehmen
  • Wissenschaft
    7 Hochschulen
    40.000 Studierende
  • Gründung
    1214 als Kaufmannsstadt gegründet, hat sich Bielefeld entlang des leinenen Fadens zur modernen Großstadt entwickelt.
  • Natur
    Dank 4.800 Hektar Stadtwald ist man praktisch von überall in 10 Minuten im Grünen.
  • Wahrzeichen
    Auf etwa 200 Meter Höhe bietet die mittelalterliche Sparrenburg einen fantastischen Panoramablick auf die Stadt am Teutoburger Wald.

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 516160
Fax 0521 516163
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de