12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31
1 Sa
2 So
3 Mo
4 Di
5 Mi
6 Do
7 Fr
8 Sa
9 So
10 Mo
11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa
16 So
17 Mo
18 Di
19 Mi
20 Do
21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di
26 Mi
27 Do
28 Fr
29 Sa
30 So
31
1 Di
2 Mi
3 Do
4 Fr
5 Sa
6 So
7 Mo
8 Di
9 Mi
10 Do
11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30

Auswirkungen von Rassismus und Diskriminierung auf die psychische Gesundheit von Menschen mit internationaler Familiengeschichte
5. Fachtag der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) mit dem Netzwerk Migration und psychosoziale Versorgung in Kooperation mit der VHS Bielefeld
Bielefeld ist vielfältig – auch in der psychosozialen Versorgung. Immer mehr Menschen mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung leben in unserer Stadt. Viele erleben Belastungen wie Rassismus und Diskriminierungen, die sich auf ihre psychische Gesundheit auswirken. Psychische Gesundheit und Teilhabe für alle – unabhängig von Herkunft – sind zentrale Ziele in Bielefeld. In der Praxis zeigt sich jedoch: Die Unterstützung für zugewanderte Menschen mit psychischen Erkrankungen bleibt herausfordernd – und wichtig.
Wir laden Sie ein: Freuen Sie sich auf fachlichen Input, lebendige Workshops und einen inspirierenden Markt der Möglichkeiten. Gemeinsam stärken wir Vielfalt in der psychosozialen Arbeit.
Die Teilnahme ist kostenlos.
VHS Bielefeld, Historischer Saal, Ravensberger Spinnerei
Anmeldung bis zum 05.09.2025 an Christina.Brand@gfs-bielefeld.de unter Angabe des gewünschten Workshops.
Infos
Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) mit dem Netzwerk Migration und psychosoziale Versorgung