13 So
14 Mo
15 Di
16 Mi
17 Do
18 Fr
19 Sa
20 So
21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr
26 Sa
27 So
28 Mo
29 Di
30
1 Do
2 Fr
3 Sa
4 So
5 Mo
6 Di
7 Mi
8 Do
9 Fr
10 Sa
11 So
12 Mo
13 Di
14 Mi
15 Do
16 Fr
17 Sa
18 So
19 Mo
20 Di
21 Mi
22 Do
23 Fr
24 Sa
25 So
26 Mo
27 Di
28 Mi
29 Do
30 Fr
31
1 So
2 Mo
3 Di
4 Mi
5 Do
6 Fr
7 Sa
8 So
9 Mo
10 Di
11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So
16 Mo
17 Di
18 Mi
19 Do
20 Fr
21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi
26 Do
27 Fr
28 Sa
29 So
30

Warum es schön ist, verschieden zu sein
Jutta-Juri Börger, Petra Timmas, Tamara Reich
Unterschiede erzeugen Gemeinsamkeiten – Verschiedenheit macht Eigenes deutlich. Papierschnitte von Jutta-Juri Börger – erinnerte Formen und Bauarten der Natur – zeigen dies zusammen mit Petra Timmas' Farbfeldern und Tamara Reichs erweiterter Realität.
Am Samstag, 05.07. , anlässlich von "Kunst und Kultur im Karree" (13-20 Uhr) lesen um 15 und 18 Uhr: Barbara Daiber + Ralf Burnicki + Lothar Flachmann.
Am Freitag, den 18.07. lesen ab 18 Uhr Jan Brauns + Antje Doßmann + Ralf Burnicki + Lothar Flachmann "Ping Pong Poetry": eine literarische Auseinandersetzung mit dem Thema der Ausstellung und den Bildern.
Die Finissage findet am 19.07. ab 18 Uhr statt – am Programm wird noch gearbeitet.
Infos
Mittelstr. 9
33602 Bielefeld
Info für Rollstuhlfahrer:
Eingang nicht barrierefrei
Raumstation