Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Tag des offenen Denkmals 2025

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Am zweiten Sonntag im September laden bundesweit Museen und Gedenkstätten zum "Tag des offenen Denkmals" ein. Dabei erinnert das diesjährige Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich" daran, dass Denkmäler weit mehr sind als das Material, aus dem sie bestehen.

Baudenkmäler sind gebaute Geschichte, lebendige Erinnerung und bewahrte Wissensspeicher. Sie sind unersetzlich, weil sie einzigartige Zeugnisse unserer Vergangenheit darstellen – und unbezahlbar, weil ihr ideeller Wert nicht zu messen ist. Denkmäler machen unsere Geschichte sichtbar, spürbar und erfahrbar – sie sind echte Werte, die es zu bewahren gilt.

Weitere Infos


Koordiniert wird der "Tag des offenen Denkmals" von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. 

Programm

14. September 2025



Öffnungszeiten
11-18 Uhr
Einzelne Zeiten können abweichen.
Bitte bei den jeweiligen Museen informieren




Koordiniert von der
Deutschen Stiftung Denkmalschutz




Eintritt

i. d. R. frei | Veranstaltungen können kostenpflichtig sein

Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals bietet das namu kostenlosen Eintritt. Eine gute Gelegenheit das...

14.09.2025 10:00 - 17:00 Uhr

Naturkunde-Museum

Rundgang mit Heinz-Dieter Zutz

Rundgang durch den Bielefelder Westen: Jüdische Familien in unserem Stadtteil

14.09.2025 10:00 - 11:00 Uhr

Siegfriedplatz

Tag des offenen Denkmals

Die Kunsthalle ist ein Baudenkmal und um dies zu feiern, sind der Eintritt und die öffentlichen...

14.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr

Kunsthalle Bielefeld

Sonntagsführung für Erwachsene und Jugendliche – „Faszination Farbe“

Unsere Sonntagsführung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren am heutigen „Tag des offenen...

14.09.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Naturkunde-Museum

Tag des offenen Denkmals

Eintritt frei

14.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr

Historisches Museum Bielefeld

Gebäudeansicht  und Garten Museum Osthusschule

Tag des offenen Denkmals

Im Schul- und Heimatmuseum Osthusschule

14.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr

Museum Osthusschule

Tag des offenen Denkmals

Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich? Unsere historischen Fachwerkhäuser aus Holz und Lehm stehen an diesem Tag im Mittelpunkt

14.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr

BauernhausMuseum Bielefeld

Vortrag: Museum und Bauikone. Von der Spätmoderne ins 21. Jahrhundert

Anlässlich des Tags des offenen Denkmals findet ein Vortrag mit dem Titel „Museum und Bauikone: Von...

14.09.2025 12:30 - 13:30 Uhr

Kunsthalle Bielefeld

"In arischen Besitz übergegangen.“ Bielefelder Textilunternehmen im Nationalsozialismus

Ein Rundgang mit der VHS-Geschichtswerkstatt

14.09.2025 14:00 - 16:00 Uhr

Bielefeld-Mitte

Architekturführung

Zum Tag des offenen Denkmals richten wir in dieser Führung einen detaillierten Blick auf die...

14.09.2025

Kunsthalle Bielefeld

Vom Fabrikort zum Kulturpark – die Ravensberger Spinnerei

Parkführung

14.09.2025 15:00 Uhr

Historisches Museum Bielefeld

Die jüdische Familie Juhl und ihre Wäschefabrik

Jüdische Kulturtage Bielefeld 2025

14.09.2025 16:00 - 17:30 Uhr

Museum Wäschefabrik

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams