Nur drei Fächermuseen gibt es weltweit, eines davon – das einzige in Deutschland – wurde 1996 in der Bielefelder Altstadt eröffnet.
Dabei ist die Geschichte der kostbaren Accessoires mehr als 5.000 Jahre alt - und bisweilen sehr amüsant. Beispielsweise verhalf der Fächer mit eingebauter Brille einer kurzsichtigen Dame zum besseren Durchblick. In dem geschnitzten Elfenbein verbargen sich sogar Puderdosen, Spiegel und winzige Thermometer. Die Barisch Stiftung zeigt eine umfangreiche Sammlung mit Fächern aus vier Jahrhunderten und nahezu aller Herren Länder.