Du willst Tickets gewinnen? Dann schau auf Instagram oder Facebook vorbei und finde das versteckte Ticket in der Bielefelder City. Du kannst es in der Tourist-Information Bielefeld gegen 1 x 2 Einlass-Bändchen für die Nachtansichten 2025 eintauschen.
Allgemeine Teilnahmebedingungen
1.) Veranstalter
Veranstalter und verantwortlich für das Gewinnspiel ist:
Bielefeld Marketing GmbH
Herforder Straße 4-6
33602 Bielefeld
Tel. 0521 55774555
info@bielefeld-marketing.de
2.) Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland.
3.) Laufzeit
Das Gewinnspiel endet am 26.04.2025 um 23:59 Uhr.
4.) Gewinn
Der Gewinn umfasst jeweils:
1 x 2 Bändchen für die Nachtansichten 2025
5.) Gewinnermittlung
Der Gewinner muss ein zuvor von uns verstecktes Nachtansichtenticket in der Bielefelder City finden und es anschließend in der Tourist-Information gegen zwei Eintrittsbändchen einlösen. Wo wir das Ticket versteckt haben, verraten wir in einem Posting auf unserem Kanal auf Instagram und Facebook.
5.a) Gewinnbenachrichtigung
/
6.) Gewinnausschüttung
Der oder die Gewinnerin bekommt einen Eintrittsbändchen. Der Gewinn kann nicht getauscht und nicht übertragen werden.
7.) Haftungsausschluss für Nutzerbeiträge
Der Veranstalter haftet nicht für etwaige Rechtsverstöße von Teilnehmern des Gewinnspiels.
8.) Änderungsvorbehalt
Der Veranstalter behält sich Änderungen von Gestaltung und Bedingungen des Gewinnspiels vor.
9) Haftungsausschluss Instagram
Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein die Bielefeld Marketing GmbH.
10.) Haftungsausschluss Facebook
Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein die Bielefeld Marketing GmbH.
Datenschutzhinweise
Verantwortlich für Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel ist:
Der benannte Verantwortliche ist für die Datenverarbeitungen auf der Facebook-Fanseite sowie Instagram-Profilseite, auf denen das Gewinnspiel veranstaltet wird, zusammen mit Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland) gemeinsam verantwortlich i.S.d. Art. 26 DSGVO. Instagram ist ein Teil der Facebook-Unternehmensgruppe und teilt mit Facebook sowie mit anderen Facebook-Unternehmen die Infrastruktur, die Systeme und die Technologie.
1.) Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und insbesondere zur Versendung des Gewinns. Zur Durchführung des Gewinnspiels werden der Profilname und, sofern vorhanden, Vor- und Nachname des jeweiligen Teilnehmers erhoben und gespeichert. Zur Versendung des Gewinns erheben wir von dem Gewinner/den Gewinnern zusätzlich den Namen und Vornamen sowie die Anschrift und geben diese Daten an ein von uns beauftragtes Versandunternehmen weiter. Eine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung eines Vertrages). Sofern wir den Vor- und Zunamen des Gewinners/der Gewinner separat auf unserem Profil bzw. unserer Fanseite veröffentlichen, erfolgt dies nur bei Vorliegen einer vorher eingeholten, ausdrücklichen Einwilligung des Gewinners/der Gewinner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
2.) Speicherdauer
Nach Beendigung des Gewinnspiels werden Ihre im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiteten personenbezogenen spätestens drei Monate nach dem Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern keine wirksame Einwilligung zur Weiterverarbeitung (etwa bezüglich eines Newsletter-Versandes) vorliegt und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
3.) Ihre Betroffenenrechte
Das geltende Datenschutzrecht räumt Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die nachstehend aufgeführten Betroffenenrechte ein:
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO