
La Strada 2022
Der Mobilitäts-Salon in der Altstadt
Bei „La Strada“ dreht sich vom 6. bis 8. Mai 2022 wieder alles um Räder, Reifen und Motoren. Rund um den Alten Markt und den Altstädter Kirchplatz, vor dem Rathaus und auf dem Klosterplatz präsentieren auch in diesem Jahr Bielefelder Autohäuser, Fahrradhändler und Mobilitätsexperten drei Tage lang ihre Modelle und Services. Fahrzeuge zum Anfassen, Produkte und Innovationen zum Ausprobieren sowie spektakuläre Teststrecken machen „La Strada“ auch in diesem Jahr zu einem Highlight für die ganze Familie.
So viel Spaß steckt in Klimafreundlichkeit
Die 22. Auflage des Bielefelder Mobilitäts-Salons legt einen deutlichen Schwerpunkt auf klimafreundliche Mobilität und markiert einen Wendepunkt: Zum ersten Mal seit Bestehen von „La Strada“ haben die meisten der gezeigten Fahrzeuge keinen Verbrennungsmotor. Alternative Antriebe sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Gemeinsam mit Sharing-Angeboten setzen sie die Themen beim diesjährigen Open-Air-Event in der Bielefelder Innenstadt.
Vom Rathaus bis zum Klosterplatz
Autos, Wohnmobile und Nutzfahrzeuge werden in der Fußgängerzone rund um den Alten Markt und den Altstädter Kirchplatz gezeigt. Um Fahrräder und E-Bikes, Roller und Motorräder geht es am Rathausvorplatz. Auf dem Klosterplatz hingegen stehen Innovationen des öffentlichen Nahverkehrs und Sharing-Angebote im Mittelpunkt.
Für Unterhaltung ist hier wie dort gesorgt. Grillstände sowie weitere gastronomische Angebote runden das Programm ab. Auch an die Kleinen wurde gedacht: Ein vielfältiges Kinderprogramm sorgt für jede Menge Spaß und Abwechslung.
Die "La Strada"-Meile 2022: Übersichtsplan Download

Rathausplatz
Vom Motorrad, über Roller bis hin zu Fahrrad, E-Bike und Pedelec – auf dem Rathausvorplatz geht es um die Mobilität auf zwei Rädern. Oder aber auch auf drei Rädern, wie beispielsweise bei Lastenrädern.
Kleine und große Actionfans können auf dem Rathausvorplatz den Pumptrack von S'COOL ausprobieren. Ein Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen und Steilkurven. Das Besondere: Die Wellen sind so ausgelegt, dass theoretisch kein Treten oder Anstoßen des Fahrrades mehr nötig ist, um Geschwindigkeit aufzubauen. Ob mit Fahrrad, Laufrad, BMX, Roller, Skateboard oder Inlineskates – ein Pumptrack kann von allen genutzt werden.
Action für die Kleinsten bietet auch die Hüpfburg.

Die Automeile
Von der Obernstraße, über die Niedernstraße zum Alten Markt und dem Alstädter Kirchplatz
Auf der Automeile in der Fußgängerzone der Altstadt werden Autos, Wohnmobile und Nutzfahrzeuge in allen Variationen gezeigt.
Klosterplatz
(nur Samstag und Sonntag)
Zusätzlich auf dem Programm steht am Samstag und Sonntag der Klosterplatz. Dort werden Innovationen des öffentlichen Nahverkehrs – wie ein Wasserstoffbus, Sharing-Angebote und Ladelösungen für Elektromobilität vorgestellt.
Außerdem kommen hier von 12 bis 15 Uhr die Kleinsten auf ihre Kosten. Zum ersten Mal mit dabei ist der Verein "Spielen mit Kindern" mit seinen zahlreichen Angeboten.
Mit kühlen Getränken, Crepes, Eis, Grillwaren und Pommes lädt darüber hinaus der Klosterplatz zum Verweilen und sich Stärken ein.
6. bis 8. Mai 2022
Öffnungszeiten
Fr 12.00 bis 20.00 Uhr
Sa 11.00 bis 20.00 Uhr
So 11.00 bis 18.00 Uhr
Veranstalter
Bielefeld Marketing GmbH
T 0521 516160
info@bielefeld-marketing.de
in Kooperation mit
Werbeagentur Eigenrauch & Partner