25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30

"Faszination Sprache" - Wie kreativ sind Kinder im Spracherwerb?
Eine Veranstaltungsreihe des SFB 1646 „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ in der VHS Bielefeld
Kinder sind wahre Sprachgenies – manchmal kommen sie mit Begriffen und Aussagen, die uns überraschen. Aus ihren Entdeckungen können wir viel darüber erfahren, wie sie Sprachen lernen und wie wir sie dabei unterstützen können. In unserer letzten Veranstaltung in diesem Semester tauchen wir tief in die Welt des frühen Sprachlernens ein – ein Thema, das sowohl für Eltern als auch für alle anderen spannend und unterhaltsam ist.
Die Mitarbeitenden des SFB 1646 untersuchen wie sprachliche Kreativität in der Alltagskommunikation eingesetzt wird, um sich in einer ständig verändernden Welt zu orientieren. In ihrer Veranstaltungsreihe in der Volkshochschule Bielefeld möchten sie in direkten Austausch mit allen treten, die sich für den kreativen Umgang mit Sprache interessieren. Neben kurzen Impulsen aus der Forschung, Fragerunden und offenen Diskussionen wird es auch verschiedene Möglichkeiten zum Mitforschen geben. Dabei wird schnell klar, dass Jede und Jeder Expert*in für sprachliche Kreativität ist.
Anmeldung über die Website der VHS: https://www.vhs-bielefeld.de/programm/sprachen/kurs/Faszination-Sprache-Mitmachen-beim-Forschen/2514003K8#inhalt
Raum: VHS, Murnau-Saal