25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30

Unterm Hakenkreuz
Filmdokumentation über den Alltag in Westfalen 1933-1945 im Spiegel von Amateurfilmen
Zusammen mit dem LWL-Medienzentrum für Westfalen zeigt das Stadtarchiv Bielefeld die Alltagsfilmdokumentation zur NS-Zeit. Sie eröffnet unmittelbare und bewegende Einblicke in die Alltagsgeschichte während der NS-Zeit in Westfalen-Lippe. Grundlage des Films sind über 200 private Filmdokumente aus der gesamten Region – darunter auch aus Bielefeld –, die sorgfältig gesichtet und ausgewertet wurden.
Entstanden ist ein eindrucksvolles, knapp einstündiges Zeitdokument, das eindrücklich zeigt, wie der Nationalsozialismus das tägliche Leben in Westfalen-Lippe prägte. Die Aufnahmen gewähren persönliche Perspektiven auf ein dunkles Kapitel der Geschichte und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zur historischen Erinnerungskultur.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Vorführung des Films beginnt um 19:30 Uhr im Veranstaltungssaal SO2.
Infos
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld