25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30
1 Fr
2 Sa
3 So
4 Mo
5 Di
6 Mi
7 Do
8 Fr
9 Sa
10 So
11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
Szenische Lesung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" - zum 50jährigen Erscheinen der Erzählung von Heinrich Böll
mit dem Schauspielteam Insa Stuckenbröker & Christian Knäpper und Böll-Archivar Markus Schäfer
Insa Stuckenbröker und Christian Knäpper lesen "Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ zum 50jährigen Jubiläum der Erzählung von Heinrich Böll
Heinrich Böll, 1917 bis 1985, gilt als einer der bedeutendsten Autoren der Nachkriegszeit. Vor 50 Jahren erschien seine später zum Schulstoff gewordene, von Volker Schlöndorff verfilmte, Erzählung "die verlorene Ehre der Katharina Blum“. Sie gilt als zeitlose Kritik am Sensationsjournalismus und gesellschaftlicher Polarisierung. 1972 erhielt Heinrich Böll den Nobelpreis für Literatur.
Insa Stuckenbröker und Christian Knäpper, bekannt durch verschiedenste Rollen über Bielefeld hinaus, und bewährtes Schauspielteam, lesen Szenen aus der mit Heinrich Böll erarbeiteten Bühnenfassung der "Katharina Blum“ von Margarethe von Trotta.
Markus Schäfer, langjähriger Mitarbeiter des Heinrich-Böll-Archiv in Köln, ordnet die Erzählung im Kontext der alten Bundesrepublik ein und bezieht ihre zentralen Themen von "Wahrheit“, Gewalt und Rolle der Medien auf heutige Zeiten mit Fake News und falschen Narrativen. Helga Boldt & Anke Schmidt vom Trägerkreis des Grünen Salon Bielefeld moderieren einen literarischen Abend.
EINE GEMEINSAME VERANSTALTUNG DES GRÜNEN SALONS UND DER STADTBIBLIOTHEK BIELEFELD !
www.boell-nrw.de/de/gruenersalonbielefeld | www.stadtbibiothek-bielefeld.de
Infos
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
Grüner Salon Bielefeld / Heinrich-Böll-Stiftung NRW