Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen
Mai
Mo
12
Di
13
Mi
14
Do
15
Fr
16
Sa
17
So
18
Mo
19
Di
20
Mi
21
Do
22
Fr
23
Sa
24
So
25
Mo
26
Di
27
Mi
28
Do
29
Fr
30
Sa
31
Juni
So
1
Mo
2
Di
3
Mi
4
Do
5
Fr
6
Sa
7
So
8
Mo
9
Di
10
Mi
11
Do
12
Fr
13
Sa
14
So
15
Mo
16
Di
17
Mi
18
Do
19
Fr
20
Sa
21
So
22
Mo
23
Di
24
Mi
25
Do
26
Fr
27
Sa
28
So
29
Mo
30
Juli
Di
1
Mi
2
Do
3
Fr
4
Sa
5
So
6
Mo
7
Di
8
Mi
9
Do
10
Fr
11
Sa
12
So
13
Mo
14
Di
15
Mi
16
Do
17
Fr
18
Sa
19
So
20
Mo
21
Di
22
Mi
23
Do
24
Fr
25
Sa
26
So
27
Mo
28
Di
29
Mi
30
Do
31

Wie das Transsexuellengesetz (TSG) die Konzeption von Geschlecht verändert hat – transsexuelle Erfahrungen, juristische Regelungen und Behandlungsmodalitäten

Die Sexualforschung hat ihre Wurzeln in Deutschland und war bis zum Ende der Wei­marer Republik auf diesem Gebiet international führend. Hier waren auch die ersten ge-schlechtsangleichenden Operationen vorgenommen worden. Rechtliche Geschlechts-wechsel waren jedoch noch nicht möglich. Ab den 1950er Jahren standen hormonelle Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die während des 2. Weltkriegs brachliegende Sexualforschung wurde wiederbelebt und expandierte ab den 1970er Jahren rasch auf internationaler Ebene. Sporadisch wurden in einzelnen Ländern wieder Trans-OPs vorgenommen. Nach Schweden (1973) war die BRD das zweite Land, das im Jahr 1980 ein Transsexuellengesetz verabschiedete, in Kraft vom 01.01.1981-31.10.1024. Seit dem 01.11.2024 gilt das Selbstbestimmungsgesetz.

Die Stichworte zur Geschichte von Transsexualität und Transgender bzw. Geschlechter-vielfalt sollen deutlich machen, dass sich die Phänomenologie im Laufe der zurückliegen­den mehr als 100 Jahre radikal verändert hat. Im Hinblick auf die von den Betreffenden evtl. in Anspruch genommenen medizinischen Eingriffe und deren Finanzierung durch die Krankenkassen ist das von großer Bedeutung.

Universität Bielefeld

Infos

Lesungen | Vorträge, Wissenschaft
Universität Bielefeld
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
medien@uni-bielefeld.de
www.uni-bielefeld.de
aktuell.uni-bielefeld.de/event/wie-das-transsexuellengesetz-tsg-die-konzeption-von-geschlecht-veraendert-hat-transsexuelle-erfahrungen-juristische-regelungen-und-behandlungsmodalitaeten/

Termine

12.05.2025 18:15 Uhr iCal

kostenlose Veranstaltung

Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams