Mai
Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
Juni
So
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
Juli
Di
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

Ringvorlesung 2025: Kriminalpsychologie & Forensik
3. Vortrag: Wahrnehmung und Bewertung von Stalking und Femiziden im Fokus von Geschlechterstereotypen und medialer Darstellung
Referentin: Prof. Dr. Julia Schnepf, Maastricht University
Kosten: Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Thema des Vortrags:
Der dritte Vortrag der Ringvorlesung 2025 widmet sich der Wahrnehmung und Bewertung von Stalking und Femiziden. Prof. Dr. Julia Schnepf beleuchtet, wie Geschlechterstereotype und mediale Darstellungen diese Straftaten beeinflussen. Der Vortrag gibt spannende Einblicke in die psychologischen Aspekte von Gewalt und deren Auswirkungen auf die gesellschaftliche und rechtliche Bewertung.
Fachhochschule der Diakonie
Infos
Digital | Online, Lesungen | Vorträge, Soziales, Tagungen | Messen, Wissenschaft
Veranstalter:
Fachhochschule der Diakonie
Fachhochschule der Diakonie
Termine
20.05.2025 13:00 - 14:00 Uhr
iCal