12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr
16 Sa
17 So
18 Mo
19 Di
20 Mi
21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo
26 Di
27 Mi
28 Do
29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31
Zölle und Unsicherheit: Eine neue Ära des Protektionismus? Auswirkungen auf die globale Wirtschaft
Öffentliche Vorlesung
In den vergangenen Wochen ist die globale Handelspolitik zunehmend von Unwägbarkeiten und abrupter Kursänderung geprägt. Insbesondere unvorhersehbare Zollerhebungen großer Volkswirtschaften haben internationale Märkte erschüttert und bestehende Handelsordnungen infrage gestellt.
In dieser öffentlichen Vorlesung analysieren zwei Experten für Internationale Volkswirtschaftslehre – Professor Gerald Willmann, Ph.D., und Professor Dr. Julian Hinz von der Universität Bielefeld – die wirtschaftlichen Hintergründe und Folgen dieser Entwicklung. Steuern wir auf eine neue Ära des Protektionismus zu? Welche Rolle spielen handelspolitische Unsicherheiten für globale Lieferketten, Investitionen und Wachstum?
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Referenten in den Dialog zu treten.
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürger*innen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Vorlesung findet statt im Hörsaal 15 im frisch renovierten Gebäudeteil der Universität Bielefeld.
Raum: H 15