29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

Lesung zu „Klimakommunismus“ mit anschließendem Publikumsgespräch (DFH-Festival)
mit Miltiadis Oulios
Moderation von Prof. Dr. Holger Ziegler (Universität Bielefeld)
Ort: IBZ, Bielefeld
Bitte hier anmelden!
Klima-Kommunismus als Ausweg aus der Klimakrise
Die Klimapolitik sorgt für große Kontroversen in der Gesellschaft. Zugleich wird immer klarer, dass es nicht ausreichen wird, bloß mehr Windkraft und Solarenergie auszubauen, um die Erderwärmung zu stoppen. Mit der Klimakrise gerät auch unser Lebensstil in einer Massenkonsumgesellschaft an seine Grenzen, der sich mit dem Kapitalismus global ausgebreitet hat. Und es wird immer wichtiger die soziale, ja die Klassenfrage in den Mittelpunkt des Klimaschutzes zu stellen. Kann uns unter diesen Vorzeichen nur noch Klima-Kommunismus retten und die Klimakrise aufhalten? Und wie könnte er aussehen?
Dieser Frage geht der Autor Miltiadis Oulios in seinem Buch “Klima-Kommunismus. Gleichheit in Zeiten der Erderwärmung” mit Leidenschaft und lösungsorientiert nach. In einem spannenden multi-medialen Vortrag präsentiert er daraus Kernbotschaften und lädt zur Diskussion ein.
Mehr Infos: https://unrast-verlag.de/produkt/klima-kommunismus/
Die Veranstaltung ist Teil des Festivals „Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“, das von der AG 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld und dem Welthaus Bielefeld e.V. in Kooperation mit vielen weiteren Akteur*innen organisiert wird. Weitere Informationen sowie das vielfältige Programm des Festivals finden Sie unter www.dfh-festival.de
Infos
Teutoburger Str. 106
33602 Bielefeld