29 Fr
30 Sa
31
1 Mo
2 Di
3 Mi
4 Do
5 Fr
6 Sa
7 So
8 Mo
9 Di
10 Mi
11 Do
12 Fr
13 Sa
14 So
15 Mo
16 Di
17 Mi
18 Do
19 Fr
20 Sa
21 So
22 Mo
23 Di
24 Mi
25 Do
26 Fr
27 Sa
28 So
29 Mo
30
1 Mi
2 Do
3 Fr
4 Sa
5 So
6 Mo
7 Di
8 Mi
9 Do
10 Fr
11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi
16 Do
17 Fr
18 Sa
19 So
20 Mo
21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa
26 So
27 Mo
28 Di
29 Mi
30 Do
31

Abschlussparty des DFH-Festivals
u.a. mit Kabarett von FATIH ÇEVIKKOLLU & Musik von DJ İPEK İPEKÇİOĞLU
Ort: Hechelei Bielefeld
Anmeldungen/Tickets unter: Abschlussparty des DHF-Festivals mit DJ İPEK İPEKÇİOĞLU und FATIH ÇEVIKKOLLU in Bielefeld | Electro-Partys
İPEK İPEKÇİOĞLU
Die Berliner Musikerin İpek İpekçioğlu ist einer der ungewöhnlichsten Sterne am Berliner Nachthimmel. Als DJ Ipek hat sie sich einen Namen auf den Tanzflächen der Welt gemacht, ihr wilder Mix aus orientalischem Folklorepop und elektronischer Musik ist ihr Markenzeichen. Sie mischt türkische, arabische und albanische Hits mit kurdischen Disco-Volkstänzen, verbindet sie im Laufe einer Clubnacht zu Bauchtanzmusik und Balkan-Rhythmen oder flicht die psychedelischen Klänge des „Anadolu Rock“ aus den 1970er-Jahren ein. Ihre Bandbreite reicht von türkischem Tango und anatolischem Folk bis zu Breakbeats, House und Berliner Techno. Wenn man ihren Stil auf einen Begriff bringen wollte, könnte man es als „Ethno Elektro“ bezeichnen, sie selbst nennt ihn „Eklektik Berlinistan“. Die Süddeutsche Zeitung feierte sie dafür als „musikalische und politische Visionärin”.
FATIH ÇEVIKKOLLU
ZOOM
Die Nachrichtenlage ist düster, trotzdem ist vieles besser geworden.
Das Einzige was heute schlechter ist als früher, ist der Blick in die Zukunft.
Ein Virus hat die Welt angehalten und für einen kurzen Augenblick hat es Zoom gemacht. Und im Raum stand der Traum von einer besseren Welt, eine Welt die sich darauf besinnt langsamer zu machen, rücksichtsvoller zu sein, nachhaltiger zu leben. Und dann gab es wieder Flüge für 19,90 €.
Die Werbung weckt weiterhin und unbeirrt Bedürfnisse die wir nicht haben, um uns Produkte zu verkaufen die wir nicht brauchen.
Deine Freiheit endet da wo die Interessen der Kapitalisten beginnen.
Was ist wichtig? Freud sagt Triebverzicht ist die Wiege der Kultur, aber was weiß der schon. Auf einem endlichen Planeten kann ich nicht unendlich wachsen. Optimierung löst kein einziges Problem. Ach, was?
Wir müssen Prioritäten setzen und eine einfache Frage beantworten. Wieviel ist genug?
ZOOM erzählt die Geschichte einer Gesellschaft die von einem Hochhaus springt und auf dem Weg nach unten sagt: „Bis hierher ist alles gut gegangen.“
Ein Blick in eine der spannendsten Zeiten in der die Menschen je gelebt haben.
ZOOM das neue Programm von Fatih Çevikkollu ist das analoge Lagerfeuer in Zeiten digitaler Kälte: es wärmt, unterhält und bringt dich zum Lachen.
Die Veranstaltung ist Teil des Festivals „Denken.Fühlen.Handeln – Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“, das von der AG 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld und dem Welthaus Bielefeld e.V. in Kooperation mit vielen weiteren Akteur*innen organisiert wird. Weitere Informationen sowie das vielfältige Programm des Festivals finden Sie unter www.dfh-festival.de