Japanischer Garten
Im Stadtteil Bethel befindet sich der Japanische Garten – einer der außergewöhnlichsten Orte der Stadt. Es ist ein Trockenlandschaftsgarten, ein "karesansui". Auf 1.000 Quadratmetern wurden 70 Tonnen Fels und Kies verbaut sowie Gehölze und Stauden gepflanzt.
Was meist für Erstaunen sorgt: Solche Gärten werden mit tiefer Liebe zum Detail als Gesamtkunstwerke angelegt, gehegt und gepflegt. Und normalerweise nicht betreten. Das hölzerne Eingangstor wird nur zu besonderen Anlässen geöffnet. Stattdessen wandelt man "in Gedanken" hindurch. Und erlebt so eine echte Begegnung mit japanischer Kultur und japanischem Denken.