Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Spannendes FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld

Christian Scharun aus Karlsruhe wird Deutschland beim FameLab-Weltfinale vertreten / Bielefelder auf Platz zwei

17.05.2022

Acht junge Forschende haben gestern in Bielefeld beim Deutschlandfinale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab Germany um das Ticket für das Weltfinale gekämpft. Es war ein spannender Abend vor rund 700 Zuschauenden in der Rudolf-Oetker-Halle. Dr. Christian Scharun vom Karlsruher Institut für Technologie, Fachgebiet Biochemie, landete auf dem ersten Platz und wird für Deutschland beim FameLab-Weltfinale im Herbst antreten. Er überzeugte nicht nur die Jury mit seinem Auftritt rund um die Erforschung von Methan-Emissionen durch Bohrplattformen in der Nordsee, sondern gewann zusätzlich auch den Publikumspreis.

Den zweiten Platz holte sich Niklas Hoffmann von der Universität Bielefeld, Fachgebiet Bioverfahrenstechnik mit Mikroalgen. Als Zweitplatzierter sicherte er sich die Teilnahme an einer nationalen Fachkonferenz für Wissenschaftskommunikation.

Die Jury war hochkarätig besetzt mit Prof. Dr. Alexandra Kaasch, Prorektorin für Wissenschaft und Gesellschaft der Uni Bielefeld, Prof. Dr. Anant Patel, dem Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung der FH Bielefeld, Rebecca Winkels, der Bereichsleiterin Kommunikation und Strategie bei Wissenschaft im Dialog sowie Timo Fratz, dem Chefredakteur von Radio Bielefeld.

Den Abend moderierte, wie bereits den regionalen Vorentscheid vor einigen Wochen, auf unnachahmliche Weise Marvin Meinold von „Die Stereotypen“.

Bielefeld stark vertreten
Den Teilnehmenden auf der FameLab-Bühne gelang es wie bereits in den Vorjahren, komplexe Forschungsthemen sachlich richtig, unterhaltsam und mitreißend für ein Laienpublikum zu erklären – und das in nur drei Minuten! Die Themen reichten diesmal von kommunizierenden Eiern bis zur Krebsbekämpfung mithilfe von Viren. Mit zwei von acht Teilnehmenden, die die Universität Bielefeld ins Rennen schicken konnte, war der Wissenschaftsstandort Bielefeld stark vertreten.

FameLab findet weltweit statt. Seit 2022 ist Bielefeld Marketing als nationaler Partner verantwortlich für FameLab Germany. Alle Informationen und aktuelle Neuigkeiten zu FameLab Germany gibt es auf der FameLab Germany Website: www.famelab-germany.de

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

FameLab Germany Bielefeld Gewinner
Die Preistragenden des diesjährigen FameLab-Deutschlandfinales: Dr. Christian Scharun (rechts) und Niklas Hoffmann.
Druckversion
image/jpeg
7.87 MB
7404x4938 Pixel
Foto: Sarah Jonek Fotografie
FameLab Germany Bielefeld Scharun
Der Erstplatzierte, Dr. Christian Scharun (zweiter von rechts) vom Karlsruher Institut für Technologie begeistere Publikum und Jury für sein Forschungsgebiet.
Druckversion
image/jpeg
6.82 MB
8192x5464 Pixel
Foto: Sarah Jonek Fotografie
FameLab Germany Bielefeld Publikum
Rund 700 Menschen im Publikum verfolgten das Deutschlandfinale des Wissenschaftswettbewerbs in der Rudolf-Oetker-Halle.
Druckversion
image/jpeg
9.54 MB
8192x5464 Pixel
Foto: Sarah Jonek Fotografie
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams