Inhalt anspringen Menü anspringen Suche anspringen
  • JETZT.entdecken
    Das ist Bielefeld
    Hotspots Urbanes Grün Kunst & Kultur Event-Highlights Starker Standort
    Bielefeld für ...
    Kinder Studierende Reisegruppen Sparfüchse
    Bielefeld erleben
    Ausflugsziel Sparrenburg Öffentliche Stadttouren Gruppen-Angebote Radfahren in Bielefeld Wandern in Bielefeld
  • JETZT.informieren
    Veranstaltungskalender
    Heute Wochenende Highlights Termine suchen Termine melden
    Tourist-Information
    Service | Kontakt Hotels online buchen Privatzimmer | FEWOs Touristische Angebote Barrierefreie Führungen
    Tagungsdestination
    Kongressbüro Standort Bielefeld Convention-Partner
    Medien-Service
    Broschüren | Downloads BIE Logo Bielefeld Content Hub Pressemeldungen
    Bielefeld Marketing
  • JETZT.shoppen
    Bielefeld Gutschein
    Jetzt kaufen! Hier einlösen!
    Online-Tickets
    Stadt- und Burgführungen Musik, Konzerte, Comedy... Städtische Bühnen (Spielplan)
    Online-Shop
    Souvenirs Entdecker-Karte
Tourist Information
Kontakt
Newsletter
Schriftgröße
Kontrast
Google Übersetzung aufrufen
Übersetzen

Vier weitere Acts beim Campus Festival Bielefeld

Größte Campus-Party Deutschlands / Studierenden-Tickets für 27 Euro werden knapp

09.06.2022

Am 16. Juni wird der Campus Bielefeld endlich wieder zum heißesten Dancefloor der Stadt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause steigt zum sechsten Mal das Campus Festival Bielefeld – die wahrscheinlich größte Campus-Party der Republik. Und das Wetter scheint wieder einmal mitzuspielen: Mit niederschlagsfreien 22 Grad könnte die Vorhersage nicht besser sein.

Eine Veränderung gibt es bei der Einlasszeit: Erst ab 15.30 Uhr wird das Gelände für Besuchende geöffnet.

Wie zuletzt im Jahr 2019 werden mehr als 25 namhafte Music-Acts, Newcomer-Bands, DJs und regionale Musikerinnen und Musiker für ein spektakuläres Programm sorgen.

Das Line-Up steht
Das Campus Festival Bielefeld verspricht auch 2022 wieder einen musikalischen Höhepunkt nach dem nächsten. Letzte Zusagen kommen von „Girlwoman“, der gebürtigen Bielefelderin, die sich musikalisch zwischen Indie, Elektro-Pop, Rave-Soul und Future-Sound bewegt, „Sidewalk Surfers“, die ohne Rücksicht auf Genre-Regeln klassische Skatepunk-Elemente mit Orgelmomenten und schnellen, mitreißenden Riffs spicken, sowie dem Bielefelder DJ- und Produzenten-Duo „Hi.5“, dessen Musik beeinflusst ist von Hip Hops Golden Era und inspiriert von der Energie elektronischer Musik. Außerdem wird die neu gegründete Band „Peace Squad“ mit „60 seconds of silence“ live ein Zeichen für die Ukraine setzen. Auch beim Hörsaal Slam wurde das Line-Up noch einmal erweitert: Felicitas Friedrich, Jann Watjes, Lisa Brück, August Klar und Chiara Devenish sind dabei, genauso wie ein Special mit Florian Wintels.

Den Timetable gibt es online unter www.campusfestival-bielefeld.de/programm/

SDP ist Headliner
Das angesagte Allround-Musiker-Duo „SDP“ ist der Höhepunkt des diesjährigen Programms. Die Berliner schossen mit ihrem aktuellen Album „Die unendlichste Geschichte“ auf Platz 1 der deutschen Charts. Mit über 390 Mio. Views auf YouTube, unzähligen Headliner-Slots auf allen großen Festivals und dem Status „eine der erfolgreichsten deutschen Bands im Streaming-Bereich“ gilt „SDP“ längst als eine der „bekanntesten unbekannten Bands der Welt“.

In bester Gesellschaft
Ebenfalls haben zugesagt: die 13-köpfige Brasspop-Band aus Bonn „Querbeat“, die neulich vor 25.000 Gästen die Bonner Rheinauen Ekstase erzeugte. Auch dabei: die Kieler Indie-Rocker von „Leoniden“ sowie die deutsche Rapperin „Haiyti“ aus Hamburg und der Deutsch-Pop Newcomer „Schmyt“. An den Turntables gibt sich zusätzlich noch das deutsche Produzenten- und DJ-Duo von „Aka Aka“ die Ehre. Auch der maskierte Rapper „1986zig“ wird erwartet, der sich mit seiner Single „Kopf aus“ eine Top-3-Platzierung in den offiziellen deutschen Charts sichern konnte. Daneben freut sich das Publikum auf die DJane und Produzentin „Lari Luke“. Sie tourt deutschlandweit mit großem Erfolg und wird eine Mischung aus Future-Bass, Trap und House auflegen. Auch Nina Chuba wird auftreten, die schon mit „Kummer“ und „Provinz“ zusammengearbeitet hat und mit „Neben mir“ ihren ersten Rap-Song auf Deutsch veröffentlicht hat. Nicht zu vergessen die deutsche Popband „Oder so!“, ein inklusives Bandprojekt aus Bethel. Mit „Taschen voll Gold“ und „Nur nicht in meinem Kopf“ hat die Band zwei angesagte Popnummern abgeliefert. Last but not least wird „Provinz“ erwartet. Als eine der besten deutschen Newcomer-Gruppen der letzten Jahre und Gewinner der „1Live Krone“ für den besten Newcomer-Act 2021 steht die Band für Indie-Pop, große Coming-of-Age-Gefühle und mitreißend direkte Texte.

Letzte Chance auf Tickets für 27 Euro
„Das Campus Festival Bielefeld ist fester Bestandteil des Hochschullebens in unserer Stadt“, sagt Ingo Lohuis, Leiter des Referats Kommunikation der Uni Bielefeld, stellvertretend für die Kooperierenden (Universität Bielefeld, Fachhochschule Bielefeld, Bielefeld Marketing und Konzertagentur Vibra) und fügt hinzu: „Vergünstigte Tickets sind daher ein wichtiger Bestandteil des Konzepts. Wer dabei sein will, sollte aber nicht länger zögern: Die Studierenden-Tickets für 27 Euro werden knapp. Das Kontingent ist zu 90 Prozent vergriffen.“

Bielefelder Erfolgsgeschichte
Das Campus Festival Bielefeld fand 2015 zum ersten Mal statt. Ins Leben gerufen wurde es als Kooperation der Universität Bielefeld, der Fachhochschule Bielefeld, der Bielefeld Marketing und der Bielefelder Konzertagentur Vibra. Ziel war es, das neu entstandene Campus-Gelände zwischen Universität Bielefeld und Fachhochschule Bielefeld nicht nur als einen der modernsten Wissenschaftsstandorte Deutschlands, sondern auch als kulturellen Mittelpunkt studentischen Lebens erfahrbar zu machen.
Rock, Pop, Hip-Hop, Elektro, Punk und Poetry-Slam locken seither regelmäßig über 15.000 Besucherinnen und Besucher auf das Gelände.

Ticketverkauf online und analog
Tickets für das Campus Festival Bielefeld sind online erhältlich; daneben auch im Vorverkauf im Unishop sowie in der Tourist Information (Niederwall 23) und bundesweit an allen bekannten VVK-Stellen.

Alte Campus-Festival-Tickets (2020/2021) bleiben für 2022 gültig.

Dynamische Lage 
Für den Festival-Termin gelten die dann aktuellen gesetzlichen Regelungen. Im Falle einer Corona-bedingten Absage werden die gekauften Tickets erstattet.

Weitere Infos zum Campus Festival Bielefeld gibt es online.

Pressekontakt

Bielefeld Marketing
Jens Siekmann
T  0521 55774701
E-Mail

Foto-Download

Campus Festival Bielefeld Bühne
Rock, Pop, Hip-Hop, Elektro, Punk und Poetry-Slam locken seit 2015 regelmäßig über 15.000 Besucherinnen und Besucher zum Campus Festival Bielefeld.
Druckversion
image/jpeg
15.31 MB
6373x4249 Pixel
Foto: Stefan Sättele
Campus Festival Bielefeld Gelände
Auch 2022 werden mehr als 25 Music-Acts, Newcomer-Bands, DJs und regionale Musikerinnen und Musiker für ein abwechslungsreiches Programm sorgen.
Druckversion
image/jpeg
14.16 MB
6720x4480 Pixel
Foto: Stefan Sättele
Campus Festival Bielefeld Show
Zum sechsten Mal steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause mit dem Campus Festival Bielefeld die wahrscheinlich größte Campus-Party der Republik.
Druckversion
image/jpeg
1.83 MB
6720x4480 Pixel
Foto: Stefan Sättele
Campus Festival Bielefeld SDP
Das angesagte Musiker-Duo „SDP“ schoss mit seinem aktuellen Album „Die unendlichste Geschichte“ auf Platz eins der deutschen Charts.
Druckversion
image/jpeg
212.62 KB
1920x1280 Pixel
Campus Festival Bielefeld Girlwoman
Die gebürtige Bielefelderin „Girlwoman“ ist nicht nur Sängerin, sondern beherrscht auch verschiedene Instrumente und entwickelt eigene Beats und Melodien.
Druckversion
image/jpeg
676.41 KB
1600x1068 Pixel
Zurück

Fußzeilenmenü

Impressum | Kontakt | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Bielefeld Marketing GmbH

Tel. 0521 55774555 (Erreichbar von Mo-Do 9-15 Uhr | Fr 9-13 Uhr)
Fax 0521 55774510
info@bielefeld-marketing.de
https://www.bielefeld-marketing.de

  • Über Bielefeld Marketing
  • Jobs
  • Kontakt
  • Geschäftsbericht
  • Presse
  • Tourist-Information
  • Shop
  • City Bielefeld
  • Bielefeld-Gutschein
  • Webcams